Übersetzen und Dolmetschen Bachelor studieren 1 Bachelor-Studiengang in Klagenfurt

Bachelor Übersetzen und Dolmetschen (Fachrichtung)

Diese Fachrichtung vermittelt ihren Studierenden die interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, Inhalte von einer Sprache in die andere zu übertragen. Dies mit dem Ziel, stilistisch nahe am Original zu bleiben und vor allem ohne Informationsverlust zu arbeiten. Es geht um gesprochene, geschriebene oder Gebärdensprache. Ideal für Studierende mit hoher sprachlicher Intuition und Feingefühl für Nuancen.

Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Übersetzen und Dolmetschen

Klagenfurt

Mit 95.000 Einwohnern ist Klagenfurt Landeshauptstadt und größte Stadt Kärntens. Für Studierende stehen mehrere Wohnheime zur Verfügung, nähere Informationen erhält man auf den Internetseiten der ÖH. Mieten für private Unterkünfte liegen tendenziell im oberen Preisbereich. Die Tage der deutschsprachigen Literatur mit der Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises, der Ironman-Triathlon und das Beachvolleyball-Grand-Slam-Turnier haben die Stadt über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Auch der Fasching, das Stadtfest und der Christkindlmarkt locken jährlich tausende Besucher.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

Laender
Anzeige

Dolmetschen: Österreichische Gebärdensprache - Deutsch

Fachhochschule Kärnten

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
AT   Klagenfurt
Anzeige
Anzeige

Fernstudiengänge und studieren am virtuellen Campus

Laender
Anzeige

Fachübersetzen Technik

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

Fachübersetzen Wirtschaft

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

International Business Communication

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)
map

Noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?

Weitere Übersetzen und Dolmetschen Studiengänge werden auch an folgenden Orten angeboten:

FERNSTUDIUM