Anglistik und Amerikanistik | Englisch Studium 9 Studiengänge in Österreich

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Anglistik und Amerikanistik | Englisch

Zu Beginn des Studiums gibt es eine Einführungsphase, in der Studierende einen Überblick über das Fach erhalten. Dabei geht es um Grundlagen des Spracherwerbs, der Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften.

Im weiteren Verlauf beschäftigen sich Studierende mit drei großen Bereichen. In der Sprachwissenschaft lernen sie, wie sich das Englische entwickelt hat und wie die Sprache heute funktioniert, etwa in Bezug auf Grammatik, Satzbau, Wortbedeutungen, Lautlehre und Kommunikation. Die Literaturwissenschaft befasst sich mit literarischen Werken und Epochen  - von frühen Texten wie Beowulf bis hin zu aktuellen AutorInnen - sowie mit Motiven, Strukturen und Schreibtechniken. Die Landes- und Kulturwissenschaft untersucht Geschichte, Kultur und Gesellschaft englischsprachiger Länder und bietet Möglichkeiten zur Vertiefung, zum Beispiel in Medien- oder Kulturwissenschaften.

Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist die Verbesserung der Sprachkenntnisse. Ein längerer Aufenthalt in einem englischsprachigen Land wird daher empfohlen.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
207 Studiengänge
AT
Österreich
9 Studiengänge
CH
Schweiz
5 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Anglistik und Amerikanistik

    Alpen-Adria Universität Klagenfurt

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Klagenfurt

    Anglistik und Amerikanistik

    Universität Innsbruck

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Innsbruck

    Anglistik und Amerikanistik

    Universität Salzburg

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Salzburg

    Anglistik/Amerikanistik

    Universität Graz

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Graz

    Englisch

    Universität Innsbruck

    Bachelor of Education, Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
    AT   Innsbruck

    Englisch

    Universität Salzburg

    B.Ed.Univ. | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
    AT   Salzburg

    Englisch

    Universität Wien

    Bachelor of Education (Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung) | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
    AT   Wien

    English and American Studies

    Universität Wien

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Wien

    Unterrichtsfach Englisch

    Alpen-Adria Universität Klagenfurt

    Bachelor of Education | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
    AT   Klagenfurt
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Anglistik und Amerikanistik | Englisch das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    wusstest_du_schon
    • ... die Vereinigten Staaten über keine offizielle Sprache verfügen?
    • ... mehr als 80 Prozent aller weltweit auf Computern gespeicherten Informationen in der englischen Sprache verfasst werden?
    • ... „Great Britain“ sprachgeschichtlich so viel bedeutet wie „great land of the tattooed“, also „großartiges Land der Tätowierten“?
    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch

    Neben einer Tätigkeit als LehrerIn an weiterführenden oder grundständigen Schulen, in der Erwachsenenbildung und in privaten Sprachschulen bieten sich für AbsolventInnen des Studiums Anglistik und Amerikanistik auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen. Daneben bestehen auch berufliche Perspektiven im Medienwesen, im Medien- und Kulturmanagement sowie in der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Organisationen und kulturelle Einrichtungen. Ferner arbeiten AbsolventInnen auch in der öffentlichen Verwaltung und im diplomatischen Dienst. Weiters stellen das Verlagswesen, insbesondere das Lektorat und das Übersetzungswesen, der Tourismus, das Archiv- und Dokumentationswesen, das Veranstaltungswesen sowie das Projektmanagement potenzielle Tätigkeitsbereiche dar.