Industriedesign und Produktdesign Studium 62 Studiengänge
Industriedesign und Produktdesign Studium 62 Studiengänge
Bild: Delux / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Industriedesign und Produktdesign das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Grundlagen der Gestaltung
-
Technisches Zeichnen
-
Materialkunde und Modellentwicklung
-
Produktentwicklung
-
Technik und Entwurfsmethodik
-
Gestalt und Wahrnehmung
-
Farbe und Struktur
-
Produktaufbau und Technologie
-
Werkstoffgerechtes Konstruieren
-
Designrecht und Designmanagement
-
Darstellungstechniken
-
Fertigungstechnik und Produktionsmethoden

-
●... die Kontur der Coca Cola Flasche aufgrund ihres Wiedererkennungswertes als Meisterstück des Industrial Designs gilt?
-
●... die Luftpolsterfolie ursprünglich als Tapete designt wurde?
-
●... das weltweit am wertvollsten bezeichnete Logo, jenes eines angebissenen Apfels ist?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Industriedesign und Produktdesign
AbsolventInnen des Studiums Industrie- bzw. Produktdesign werden beruflich in erster Linie in Designbüros, Designagenturen und Designabteilungen von mittelständischen Betrieben und Großunternehmen im Bereich Produktdesign und Produktentwicklung tätig. Zu den industriellen Branchen, die IndustriedesignerInnen beschäftigen zählen zum Beispiel die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Glas, Keramik und Rohstoff verarbeitende Industrie, der Maschinenbau, die optische, feinmechanische und Metall verarbeitende Industrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie, die Elektroindustrie sowie die Möbelindustrie. Darüber hinaus arbeiten IndustriedesignerInnen auch in Ingenieurbüros und Architekturbüros, werden selbstständig oder in Anstellung im Bereich der Organisations- und Unternehmensberatung tätig.