Bekleidungstechnik und Textiltechnik Studium 16 Studiengänge
Bekleidungstechnik und Textiltechnik Studium 16 Studiengänge
Bild: Moreno Soppelsa / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Bekleidungstechnik und Textiltechnik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Textilchemie Grundlagen
-
Maschinentechnische Grundlagen
-
Textile Werkstoffe und Verarbeitung
-
Bekleidungsgestaltung und -konstruktion
-
Textil- und Konfektionstechnologie
-
Fertigungstechnik und Produktionsmittel
-
Mathematik und Technisches Zeichnen
-
Modellentwicklung und Schnittgestaltung
-
Computergestützte Produktentwicklung
-
Industrielle Fertigungstechnologie
-
Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
-
Textilien und Nachhaltigkeit

-
●... Sri Lanka zu den größten Exporteuren von bayerischen Lederhosen gehört?
-
●... aus der Wolle eines Schafes im Schnitt 14 Pullover gestrickt werden können?
-
●... erst Mitte des 19. Jahrhunderts unterschiedliche Schuhe für rechts und links eingeführt wurden?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Bekleidungstechnik und Textiltechnik
AbsolventInnen des Studiums Bekleidungs- und Textiltechnik werden beruflich vor allem in der Produktion, Leitung und Monitoring der Bekleidungs- und Textilindustrie tätig. Daneben bieten auch die Chemiefaser-, Textilmaschinen- und Farbstoffindustrie sowie textilverarbeitende Industrien wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie oder die Medizintechnik mögliche Betätigungsfelder. Neben der Produktion und Leitung der Textilherstellung und -verarbeitung zählen auch das Qualitätsmanagement, Marketing, Controlling und der Vertrieb, wie auch die Produktentwicklung und Fertigungsorganisation zu den Aufgabengebieten von Bekleidungs- und TextilingenieurInnen. Des Weiteren werden Spezialisten der Bekleidungs- und Textiltechnik auch in öffentlichen und privaten Forschungs- und Prüfinstituten eingesetzt oder arbeiten im Textil- und Bekleidungshandel im Vertrieb und Einkauf.