Das Bachelor-Studium
An den Studienorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart kannst du International Business & Kultur (Englisch) belegen. Das praxisorientiere Sprach- und Management-Studium vermittelt dir umfangreiche interdisziplinäre Fähigkeiten, die dir dabei helfen werden, auf internationalem Parkett zu bestehen. Du entwickelst ein tiefgehendes Verständnis für die Kultur und die Gesellschaft des angloamerikanischen Sprachraums und erwirbst umfangreiche Sprachkenntnisse in Englisch – und zwar in Wort und Schrift. Gut zu wissen: Der Sprachunterricht findet in Kooperation mit Rosetta Stone statt. In allen Modulen wirst du von engagierten Dozent /innen betreut, die über jede Menge Erfahrungen im internationalen Umfeld verfügen. Du triffst sie während der Präsenztermine vor Ort an deinem gewählten Studienort, kannst Fragen stellen und dich an interessanten Diskussionen beteiligen.
Aufgrund des hybriden Studienmodells im Studium Plus eignest du dir einen Teil der Lerninhalte flexibel im Onlinestudium an – so bleibt dir genügend Zeit für deinen (Neben-) Job, deine Familie oder Reisen. Durch die Studienprojekte, die in Zusammenarbeit mit unseren renommierten Unternehmenspartnern durchgeführt werden, knüpfst du wertvolle Business-Kontakte, die dir deinen Berufseinstieg erleichtern werden. Freu dich auf ein vielseitiges Studium, das dir unzählige Joboptionen in den verschiedensten Branchen und Bereichen eröffnet. Auch ein anschließendes Masterstudium ist möglich, beispielsweise mit dem Schwerpunkt Englisch, BWL, Marketing oder Medien.
Fordere hier kostenlos und unverbindlich weitere Informationen zum Studiengang International Business & Kultur an der Macromedia Plus an.
Berufsbild und Karrierechancen
Englisch wird nicht nur in den USA und Großbritannien gesprochen. Auch in Australien, Neuseeland, Indien, Singapur und vielen anderen Ländern ist Englisch Amtssprache. Wenn du eine internationale Management-Karriere anstrebst, ist das Studium International Business & Kultur (Englisch) für dich genau das Richtige. Das interdisziplinäre Curriculum vermittelt dir ein breites Know-how aus BWL, Recht, Marketing und Medien. Du befasst dich eingehend mit der Kultur und der Gesellschaft der englischsprachigen Länder und eignest dir profunde Sprachkenntnisse in Business Englisch an.
Studienplan und Studienschwerpunkte
1. Semester
Du startest mit den Grundlagen internationaler Beziehungen sowie Basics zu BWL und wissenschaftlichem Arbeiten in dein Studium an der Macromedia Plus. Auch eine erste Sprachspezialisierung in Business Englisch steht an: Du erfährst, wie in einem multinationalen Umfeld gearbeitet wird und eignest dir wichtige Kommunikationskompetenzen an.
2. Semester
Mit der Kultur und der Gesellschaft des angloamerikanischen Raums befasst du dich in deinem zweiten Semester. Konkret geht es dabei beispielsweise um die Literatur und die Medien in den USA und Kanada. Und auch die Rolle der Ureinwohner /innen wird in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema sein. In deiner zweiten Sprachspezialisierung lernst du, Präsentationen auf Englisch zu halten.
3. Semester
Im dritten Semester in International Business & Kultur (Englisch) erfährst du, wie du schwierige Situationen in englischsprachigen Meetings und Vorstellungsgesprächen professionell meisterst. Darüber hinaus eignest du dir Kenntnisse in Projektmanagement, Business Planning und Marketing an. Ein interdisziplinäres Studienprojekt rundet das Semester ab.
4. Semester
Du steigst nun tiefer in die kulturellen bzw. gesellschaftlichen Besonderheiten des angloamerikanischen Sprachraums ein und verfeinerst weiter deine Sprachkenntnisse. Zudem wirst du in Medien- und Kommunikationstheorie unterrichtet und eignest dir wertvolles Know-how im Bereich internationales Recht an.
5. Semester
Das fünfte Semester im Studium International Business & Kultur (Englisch) ist das Praxissemester. Vor Ort in einem internationalen Betrieb, zum Beispiel aus der Technologie-, Medien- oder Telekommunikationsbranche, sammelst du wichtige Praxiserfahrung. Du erfährst hautnah, wie in einem internationalen Umfeld gearbeitet wird und knüpfst erste Business-Kontakte.
6. Semester
Dein Studium in International Business & Kultur (Englisch) neigt sich dem Ende zu. Du befasst dich noch einmal mit den kulturellen Herausforderungen internationaler Beziehungen und schreibst deine Bachelor Thesis. Das Lehrmodul „Existenzgründung“ bringt dir die Grundzüge des unternehmerischen Denkens näher und bereitet dich sowohl auf die Bewerbungsphase als auch auf eine selbstständige Tätigkeit vor.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Um an der Hochschule Macromedia studieren zu können, benötigst du entweder:
- das Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- die Fachhochschulreife
- Ausbildung mit 1,5 Jahren Berufserfahrung
Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden. Die Durchschnittsnote deines Abschlusses spielt übrigens keine Rolle für die Zulassung zu deinem Wunschstudiengang!
Aufbau des Studium Plus
Das Studium Plus verbindet die Vorteile von Präsenzveranstaltungen mit denen der digitalen Lehre. So kannst du den Studienalltag ganz nach deinen individuellen Wünschen gestalten.
34% Präsenz (Vor Ort)
Die Präsenzveranstaltungen besuchst du an deinem gewählten Studienort. Hier profitierst du vom Austausch mit deinen Mitstudierenden und deinen Professor /innen und kannst alle Einrichtungen der Hochschule wie die Bibliothek und die Cafeteria nutzen.
15% Virtuell (Digital)
An den virtuellen Seminaren nimmst du bequem per Laptop, Tablet oder Smartphone teil. Der bzw. die Dozierende hält den Vortrag live, sodass du währenddessen oder im Anschluss Fragen stellen und dich mit deinen Mitstudierenden austauschen kannst.
51% Interaktiv (Digital)
Unser digitales Lernportal steht dir 24/7 zur Verfügung. Dort findest du Videos, Präsentationen, Tutorials und viele weitere Lernmaterialien auf Abruf. Streame, pausiere und wiederhole unser digitales Angebot, wann immer du möchtest und eignest dir die Lerninhalte im Selbststudium an.
Studienorte Brandmanagement
Berlin
M33 Höfe
Mehringdamm 33
2. Gebäude, 1. Stock
10961 Berlin
Tel 030 26 47 98 18
studienberatungberlin@macromedia.de
Düsseldorf
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
Tel 0211 923 232 02
duesseldorf-plus@macromedia.de
Frankfurt
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
Tel 069 4012812 230
studienberatungfrankfurt@macromedia.de
Freiburg
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
Tel 0761 60 07 40 30
freiburg-plus@macromedia.de
Hamburg
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
Tel 040 797242 18
studienberatunghamburg@macromedia.de
Hannover
Philipsbornstraße 2
30165 Hannover
Tel 040 3003089 176
studium-plus@macromedia.de
Köln
Brüderstraße 17
50667 Köln
Tel 0221 571431 71
studienberatungkoeln@macromedia.de
Leipzig
Nordstraße 3-15
04105 Leipzig
Tel 0341 56 63 30 40
studienberatungleipzig@macromedia.de
München
Sandstraße 9
80335 München
Tel 089 89 67 48 13
muenchen-plus@macromedia.de
Stuttgart
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Tel 0711 97 57 31 39
studienberatungstuttgart@macromedia.de