Master Nachhaltigkeit 133 Studiengänge

      Master Nachhaltigkeit 133 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      101 Studiengänge
      AT
      Österreich
      21 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      8 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      5 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Nachhaltigkeit

      "Die Erde brennt" oder "There is no planet B" steht auf den Plakaten der Klimademonstranten. "Fridays for Future" und Greta Thunberg haben eine wichtige Bewegung ins Rollen gebracht, die zu einem globalen Umdenken führte. Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung für die Menschheit, insbesondere für zukünftige Generationen, und stellt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor viele Herausforderungen.

      Du willst dich an der Energiewende beteiligen und deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, am liebsten auf Management-Ebene? Da haben wir was für dich: Das Master-Studium Nachhaltigkeit! In Studiengängen wie Nachhaltigkeitswissenschaften, Nachhaltiges Management oder Angewandte Nachhaltigkeit eignest du dir an den Hochschulen die nötigen Kompetenzen an, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. In diesem Text erhältst du wissenswerte Infos zum Master Nachhaltigkeit.

      Was lerne ich im Master Nachhaltigkeit?

      Im Master Nachhaltigkeit geht es vorrangig um den Klimawandel, die Umwelt- und Klimapolitik, Umweltökonomie, Umwelttechnik und Nachhaltigkeitsforschung. Auch die nachhaltige Entwicklung, das Umweltrecht, Energierecht, Nachhaltigkeitsmanagement (Corporate Social Responsibility/CSR), Innovations- und Qualitätsmanagement, Erneuerbare Energien, Ressourcenschutz oder die Abfallwirtschaft und Abwasserentsorgung sind Bestandteil des Programms. Je nach Studiengang spielen auch die Umweltchemie, Ökotoxikologie, nachhaltige Gesellschaftsgestaltung, Nachhaltigkeitsgeografie, Geoinformatik oder das Life Cycle Assessment eine Rolle.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      101 Studiengänge
      AT
      Österreich
      21 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      8 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      5 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften

        SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

        Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
        DE  Hamm | Leverkusen | Münster
        Informationsmaterial anfordern

        Business Management - Specialization: Sustainable Management

        Steinbeis University - Schools of Next Practice (S-Next)

        Master of Science | 2 years (fulltime)

        Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft

        Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)

        Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis

        Fachhochschule Erfurt

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Nachhaltiges Management

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Nachhaltigkeit und Systemisches Management

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

        Nachhaltigkeitsmanagement

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Business Administration | 2 Semester (berufsbegleitend)

        Nachhaltigkeitstechnologien und -management

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

        Professional MBA, Vertiefung Nachhaltiges Mobilitätsmanagement

        Universität für Weiterbildung Krems

        Professional Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Professional MBA, Vertiefung Sustainable Management

        Universität für Weiterbildung Krems

        Management Master of Business Administration | 3 or 4 semesters (parttime, fulltime)
        DE  Köln
        AT  Krems | Lienz
        Informationsmaterial anfordern

        Sustainability in Fashion and Creative Industries

        AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)

        Sustainability Management & Leadership

        Charlotte Fresenius Privatuniversität

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Sustainability Management & Leadership

        Hochschule Fresenius

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Düsseldorf | Hamburg | Köln | München | Wiesbaden
        Informationsmaterial anfordern

        Sustainable Engineering of Infrastructure

        Fachhochschule Erfurt

        Master of Engineering | 3 Semester (Vollzeit)

        Sustainable Innovation Management

        ICN Berlin Business School

        Master of Science | 4 semesters (fulltime)

        Tourism and Sustainable Management

        CBS International Business School

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        Anzeige
        Anzeige
        books_clock

        Ablauf, Dauer, Studienabschluss

        Dauer und Studienmodelle

        Möchtest du dein Wissen in einem Master-Studium vertiefen, so erwartet dich eine Studiendauer von drei bis sechs Semestern - die meisten Master-Studiengänge können in vier Semestern abgeschlossen werden. Einen Master der Fachrichtung Nachhaltigkeit kannst du sowohl Vollzeit als auch berufsbegleitend oder Teilzeit absolvieren.

        Ablauf der Masterstudiengänge an der Hochschule

        Zu Beginn deines Master Nachhaltigkeit Studiums wirst du dich näher mit den Grundlagen der Nachhaltigkeit sowie den Themen Umweltschutz und globaler Wandel auseinandersetzen. Abhängig vom Studium werden auch die nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmensentwicklung, das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Innovations- und Projektmanagement oder unterschiedliche Energiekonzepte behandelt. Auch ethische Aspekte sowie die Sozialwissenschaften spielen eine Rolle.

        Anschließend widmen sich die Studenten und Studentinnen den ökologischen Konsequenzen des Klimawandels und behandeln Themen wie Umwelttechnik und Umweltrecht. Erneuerbare Energiesysteme, Nachhaltiges Design, nachhaltige Unternehmensführung, Wirtschaftsethik, Innovative Geschäftsmodelle, Risikomanagement, Qualitätsmanagement oder Personalmanagement sind Inhalte, die üblicherweise in der Mitte des Programms thematisiert werden.

        Gegen Ende des Studiengangs vertiefen sich die Studierenden in das Change Management, diverse Forschungsmethoden, Energierecht, Kreislaufwirtschaft und Recycling, wählen Schwerpunkte (z.B. Green Management oder nachhaltiger Tourismus) und verfassen ihre Masterarbeit.

        Master Nachhaltigkeit studieren

        Bild: Worawut / AdobeStock

        Master-Abschluss

        Die typischen Abschlüsse nach einem Master-Studiengang Nachhaltigkeit sind der Master of Science (M.Sc.) oder Master of Arts (M.A.). Je nach Studium können auch der Master of Laws (LL.M.) oder Master of Engineering (M.Eng.) verliehen werden.

        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Nachhaltigkeit Master-Studium

        Persönliche Voraussetzungen

        Die Umwelt und vor allem ihr Schutz liegen dir am Herzen? Du lebst möglichst nachhaltig und legst großen Wert auf Ressourcenschonung? Ein großes Interesse hegst du überdies für die Themenbereiche Technik, Wirtschaft und Naturwissenschaften? Für deine analytisch-logische Denkweise, dein Durchsetzungsvermögen und deine Ausdauer bist du bekannt? Zudem liebst du es, im Team zu arbeiten, bist offen und besitzt gute kommunikative Kompetenzen (auch in Englisch)? Dann wird dir der Master Nachhaltigkeit bestimmt gut gefallen.

        Formelle Voraussetzungen

        Für den Master Nachhaltigkeit ist für gewöhnlich ein fachverwandter Bachelor-Abschluss vorzuweisen, z.B. in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Informatik oder Wirtschaft. Je nach Studiengang und Hochschule nimmst du zusätzlich an einem Auswahlgespräch teil, musst bereits über ausreichend Berufserfahrung verfügen oder deine Englischkenntnisse nachweisen.

        briefcase

        Beruf und Verdienstmöglichkeiten nach dem Master-Studium Nachhaltigkeit

        Nach Abschluss der Masterstudiengänge hast du gute Karrierechancen, denn die Themen Klimawandel und Umweltschutz werden in Zukunft immer bedeutender. Du kannst z.B. im Management Fuß fassen und Unternehmen bei der nachhaltigen Entwicklung helfen oder ein eigenes Start-up gründen. Auch im Produktmanagement, Supply Chain Management, Energie- oder Finanzmanagement hast du berufliche Perspektiven. Beliebte Jobs gibt es auch im Innovationsmanagement, in der Projektentwicklung oder in der Unternehmensberatung bzw. im Consulting.

        Des Weiteren kannst du dein umfassendes Wissen in Naturschutzbehörden einsetzen oder im Rahmen von Schulungen und Kursen der Erwachsenenbildung oder Waldorfpädagogik. Zudem kannst du auch in der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), in der Umweltforschung, um Umweltschutz oder in der Verkehrs- und Raumplanung tätig werden. Auch Bereiche wie Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Geotechnik oder Erneuerbare Energiequellen bieten sich für einen Berufseinstieg an.

        Berufsbeispiele

        head_questionmark

        FAQ

        Was kann ich nach dem Master-Studium Nachhaltigkeit machen?

        Du kannst im Management Fuß fassen und Unternehmen bei der nachhaltigen Entwicklung helfen oder ein eigenes Start-up gründen. Auch im Produktmanagement, Supply Chain Management, Innovationsmanagement, Energie- oder Finanzmanagement oder in der Unternehmensberatung hast du berufliche Perspektiven.

        Warum sollte ich Nachhaltigkeit studieren?

        Nach deinem Master Nachhaltigkeit hast du gute Karrierechancen, denn die Themen Klimawandel und Umweltschutz werden in Zukunft immer bedeutender. Unternehmen suchen stetig nach guten Fachkräften, die ihnen bei der nachhaltigen Entwicklung helfen.

        Wie lange dauert das Master-Studium Nachhaltigkeit?

        Im Master Nachhaltigkeit erwartet dich eine Studiendauer von drei bis sechs Semestern - die meisten Master-Studiengänge können in vier Semestern abgeschlossen werden.

        Was macht man im Nachhaltigkeit Master-Studium?

        Im Master Nachhaltigkeit geht es um den Klimawandel, die Umwelt- und Klimapolitik, Umweltökonomie, Umwelttechnik und Nachhaltigkeitsforschung. Die nachhaltige Entwicklung, das Umwelt- und Energierecht, Nachhaltigkeitsmanagement (CSR), Innovations- und Qualitätsmanagement oder Ressourcenschutz sind Bestandteil des Programms.

        Was kostet ein Nachhaltigkeit Master-Studium?

        Du bezahlst für den Master Nachhaltigkeit entweder den zwei- bis dreistelligen Semesterbeitrag oder die rund dreistellige Studiengebühr pro Monat.

        Ist es schwer, Nachhaltigkeit zu studieren?

        Das Master-Studium Nachhaltigkeit wird dir besonders leichtfallen, wenn du dich sehr für die Themen Klimawandel und Umwelt interessierst, durchsetzungsfähig sowie kommunikationsstark bist und analytisch denken kannst. Überprüfe deine Eignung für das Master-Studium Nachhaltigkeit mit unserem Studienwahltest.

        map

        Studienorte

        FERNSTUDIUM