Master Dramaturgie 12 Studiengänge in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Master-Studium Dramaturgie

Als Dramaturgie wird ein Bereich der Darstellenden Künste bezeichnet, der im Theater und beim Film von großer Bedeutung ist. Denn die Aufgaben der Dramaturgie können von der Auswahl der Stücke bzw. Werke und der Aufbereitung von Hintergrundmaterial über die Suche und Zusammenarbeit mit RegisseurInnen bis hin zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Publikumsgespräche reichen.

Entsprechend dieses breiten Aufgabenfeldes ist auch das Master-Studium Dramaturgie sehr vielseitig: Studierende erwerben unter anderem Kenntnisse in Bereichen wie Theatergeschichte und -theorie, dramaturgische Praxis, Ästhetik und Gegenwartstheater sowie interdisziplinäre Kunst- und Medienwissenschaft. Oft können sie bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in Form von eigenen Theater- oder Filmprojekten sowie Praktika sammeln.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
12 Studiengänge
AT
Österreich
1 Studiengang
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Produktionsdramaturgie für Musiktheater

    Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

    Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)

    Choreographie und Performance

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Gießen

    Dramaturgie

    Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Ludwigsburg

    Dramaturgie

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Frankfurt am Main

    Dramaturgie

    Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Leipzig

    Dramaturgie

    Hochschule für Musik und Theater Hamburg

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Hamburg

    Dramaturgie

    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Berlin

    Dramaturgie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   München

    Drehbuch/Dramaturgie

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Potsdam

    Mediendramaturgie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Mainz
    Anzeige
    Anzeige
    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    checklist_pen

    Voraussetzungen für das Master-Studium Dramaturgie

    Für ein Master-Studium im Bereich Dramaturgie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Dramaturgie, Regie, Schauspiel, Gesang, aber auch Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Philologien, Kunstwissenschaften, Philosophie, Soziologie oder einem äquivalenten wissenschaftlichen oder künstlerischen Fach von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Dramaturgie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Master-Studium Dramaturgie

    Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Dramaturgie werden als Dramaturgen bzw. Dramaturginnen an Theater, an Schauspielhäusern, an Opernhäusern, im Film und Fernsehen sowie den Neuen Medien tätig. Daneben arbeiten Dramaturgen und Dramaturginnen auch bei Konzertveranstaltungen, im Rundfunk und bei öffentlichen Organisationen, jedoch stellt die Theater- und Filmbranche den hauptsächlichen Tätigkeitsbereich dar. Dort, d.h. in der Theater- oder Filmdramaturgie, übernehmen Absolventen und Absolventinnen der Dramaturgie Aufgaben der Lektüre und Auswahl von Werken, der Spielplangestaltung, der Zusammenarbeit mit Komponisten oder der Bearbeitung, Übersetzung und Vorbereitung von dramatischen Texten. Ferner beschäftigen sich Dramaturgen auch mit der Betreuung der Proben, der Bereitstellung von Hintergrundmaterial für die Regie und das Schauspielensemble sowie mit der Durchführung von Dramaturgiesitzungen.