Schauspieler/in werden

Isymbol

„Schauspieler/Schauspielerinnen mimen Charaktere mittels Stimme, Mimik, Gestik und Körpersprache auf der Bühne oder in Filmen.“

Was macht ein/e Schauspieler/in?

Du bist als Schauspieler/in in einem künstlerischen Beruf tätig. Als Schauspieler/in schlüpfst du in verschiedene Rollen und verkörperst diese. Dafür setzt du deine Stimme und deine Körpersprache sowie deine Mimik und Gestik ein. Bevor du eine Rolle spielst, studierst du das Drehbuch, um zu verstehen, in welchem Kontext sich deine Rolle befindet. Ein gewichtiger Teil deiner beruflichen Tätigkeit besteht aus Proben mit anderen Schauspielern/Schauspielerinnen unter der Leitung eines/einer Regisseurs/Regisseurin. Proben können zum Beispiel Leseproben oder auch szenischen Proben sein, wobei du bei letzterer schon gezielt deine Körpersprache zum Einsatz bringst.

Als Schauspieler/in arbeitest du in einem sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Berufsfeld. Jedes Theaterstück und jeder Film ist anders. Du kannst unter anderem am Theater, bei Musicals, für den Hörfunk oder bei Film und Fernsehen arbeiten. Damit du für Stücke oder Filme engagiert wirst, musst du zu Castings gehen und dort deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Während du für Filme Szenen mehrmals drehst, führst du am Theater Stücke immer wieder (gleich) auf. Das heißt, dass du als Theaterschauspieler/in am regulären Vorstellungsbetrieb mitwirkst. Wie auch bei Film- und Fernsehprojekten kann es sein, dass du nicht fest angestellt bist, sondern unregelmäßig an Projekten arbeitest. Während Dreharbeiten oder Theaterengagements kann es sein, dass du sehr intensiv und viel arbeitest – auch an Wochenenden.

Wie werde ich Schauspieler/in?

Schauspieler/innen leben von ihrem Talent. Das heißt, dass dein schauspielerisches Können deine Visitenkarte ist. Du kannst dir die dafür notwendigen Fähigkeiten und Techniken in privaten oder öffentlichen Schauspielschulen aneignen. Zu relevanten Inhalten zählen unter anderem Sprechtraining, Körpersprache, Rollen- und Szenenanalyse sowie Synchronisation. Außerdem kannst du ein Hochschulstudium im Bereich Theater- oder Filmwissenschaften absolvieren, um dir Wissen und Inhalte anzueignen. Zusätzlich wirst du als Schauspieler/in vermutlich immer wieder auch Fortbildungen absolvieren – gerade wenn es um Tanz, Gesang, Choreographie oder Dramaturgie geht. Du wirst dich aber auch weiterbilden, um Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen, die du dir während deiner Ausbildungszeit noch nicht angeeignet hast oder für ein Engagement benötigst.

Voraussetzungen

  • Schauspielerisches Talent
  • Körperbewusstsein
  • Merkfähigkeit
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Flexibilität und Reisefreudigkeit
  • Durchhaltevermögen
  • Teamfähigkeit
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Schauspieler/in zu werden?

    SAL-Diplom | 2 Semester (berufsbegleitend)
    SAL Schule für Angewandte Linguistik
    Flag CH Soft Zürich
    ILS-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    ILS - Institut für Lernsysteme

    FERN Fernstudium
    ILS-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    ILS - Institut für Lernsysteme

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Macromedia
    Flag DE Soft Berlin | München
    Bachelor of Arts | 8 Semester (Vollzeit)
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
    Flag DE Soft Nürtingen
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    MSH Medical School Hamburg
    Flag DE Soft Hamburg
    Certified Program | 2 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Anzeige

    Weitere Bildungsangebote

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität Mozarteum Salzburg
    Salzburg
    Bachelor of Arts in Fine arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Haute école d'art et de design Genève
    Genf
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    Wien
    Master | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    Wien
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Palucca Hochschule für Tanz Dresden
    Dresden
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen
    Magistra bzw. Magister | 8 Semester (Vollzeit)
    Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
    Graz
    2-Fach-Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
    Hannover
    Lehramt an Gymnasien | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt Treffer Lehramt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
    Hannover
    2-Fächer-Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
    Technische Universität Braunschweig
    Braunschweig
    Lehramt Grundschule, Mittelschule, Gymnasium, Realschule | 5 Semester (Vollzeit) | Lehramt Treffer Lehramt
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Erlangen
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
    Ludwigsburg
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main
    Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
    Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
    Leipzig
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
    Leipzig
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Hochschule für Musik und Theater Hamburg
    Hamburg
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
    Berlin
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Ludwig-Maximilians-Universität München
    München
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    Potsdam
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    Potsdam
    Master of Arts | 3 oder 5 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    Berner Fachhochschule
    Bern