Master Darstellendes Spiel 1 Studiengang in Österreich

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Master-Studium Darstellendes Spiel

Die Darstellende Kunst unterscheidet sich im deutschsprachigen Raum von Bildender Kunst, Literatur und Musik – im Gegensatz zum englischsprachigen Raum, wo alle diese Disziplinen oft unter den Begriff „Fine Arts“ zusammengefasst werden. Die Fachrichtung Darstellendes Spiel fokussiert das Inszenieren und Darstellen und umfasst Arbeiten, die erst durch ein Publikum sowie ihre Aufführung oder Interpretation lebendig werden.

Zu den Darstellenden Künsten zählen vor allem Theater, Tanz, Medienkunst und Konzeptkunst. Das Master-Studium Darstellendes Spiel ermöglicht Vertiefungen in verschiedenen Bereichen wie Schauspiel, Schauspielregie, Choreographie, Performance oder Puppenspielkunst.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
12 Studiengänge
AT
Österreich
1 Studiengang
CH
Schweiz
3 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Applied Theatre

    Universität Mozarteum Salzburg

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    AT   Salzburg
    Anzeige
    Anzeige
    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    checklist_pen

    Voraussetzungen für das Master-Studium Darstellendes Spiel

    Für ein Master-Studium im Bereich Darstellendes Spiel ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Darstellendes Spiel oder einem äquivalenten künstlerischen Fach von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Darstellendes Spiel erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). In der Regel ist der Nachweis besonderer künstlerischer Fähigkeiten durch die Vorlage eines Portfolios mit Arbeitsproben bestehende aus Entwürfen, Studien, Konzepten, Foto- oder Videodokumentationen erforderlich. Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Master-Studium Darstellendes Spiel

    Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Darstellendes Spiel werden je nach Vertiefungs- bzw. Schwerpunktrichtung in unterschiedlichen Bereichen der künstlerisch-darstellenden Produktion tätig. Absolventen und Absolventinnen mit einem Schwerpunkt in Schauspiel arbeiten als Schauspieler oder Schauspielerin an Theatern, Opernhäusern, Schauspielhäusern oder in der Film- und Fernsehbranche. Absolventen und Absolventinnen mit einem Schwerpunkt in Tanz oder Choreographie werden beruflich im Bühnentanz, im freien Tanz, im Ballett, im Musical oder als Choreographen bzw. Choreographinnen tätig. Daneben bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten als Schauspiellehrer bzw. Schauspiellehrerin an Schauspielschulen und als Tanzlehrer bzw. Tanzlehrerin an Tanzschulen. Ferner werden Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Darstellendes Spiel auch in der allgemeinen Theaterpädagogik und Kunsttherapie tätig.

    map

    Studienorte

    Bundesländer Österreich

    Studienorte Österreich