Master Wirtschaftsingenieurwesen 178 Studiengänge

      Master Wirtschaftsingenieurwesen 178 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      148 Studiengänge
      AT
      Österreich
      13 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      9 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      8 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

      Das Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Fachbereich zwischen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Neben der Integration von wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichem Wissen bedient sich das Wirtschaftsingenieurwesen auch sozialwissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Konzepte und Methoden. Neben wirtschaftswissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen auch Kenntnisse und Methoden in zum Beispiel spezieller Betriebswirtschaftslehre, Produktionstechnik, Systementwicklung und Innovationsmanagement sowie Logistik und Produktionswirtschaft. Aber auch das Projektmanagement, das Industrial Engineering, die Automatisierungstechnik, die elektrische Energietechnik, die Mikrosystemtechnik, die Mikroelektronik, die Informationstechnik, die Optimierung technischer Systeme oder der Ressourcenschutz können Teil der curricularen Ausbildung sein. Daneben bestehen Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedene Bereiche der Ingenieurwissenschaften wie dem Maschinenbau, dem Bauingenieurwesen oder der Elektrotechnik.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      148 Studiengänge
      AT
      Österreich
      13 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      9 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      8 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Engineering Management

        IU Fernstudium

        Master of Engineering | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Engineering Management

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Business Administration | 2 Semester (berufsbegleitend)

        Executive Engineering

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Science | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        Industrial Engineering and International Management

        Hochschule Fresenius

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Integrated Engineering

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Engineering | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        Master of Business Administration and Engineering

        Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Campus Wilhelminenhof

        Master of Business Administration and Engineering | 3 semesters (fulltime)

        Wirtschaftsingenieurwesen

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Engineering | 18 bis 48 Monate (berufsbegleitend)

        Wirtschaftsingenieurwesen

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Science | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        Wirtschaftsingenieurwesen

        FOM Hochschule für Oekonomie & Management

        Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Augsburg | Dortmund | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Mannheim | München | Nürnberg | Siegen | Stuttgart
        Informationsmaterial anfordern

        Wirtschaftsingenieurwesen

        Hochschule Fresenius onlineplus

        Master of Engineering | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

        Wirtschaftsingenieurwesen

        Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

        Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Wirtschaftsingenieurwesen

        IU Fernstudium

        Master of Engineering | 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Wirtschaftsingenieurwesen

        Leuphana Universität Lüneburg

        Master of Science | 4 Semes­ter (berufsbegleitend)

        Wirtschaftsingenieurwesen (für Ingenieure)

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler)

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Wirtschaftsingenieurwesen - Product Innovation

        Hochschule Furtwangen

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)

        Wirtschaftsingenieurwesen - Sales & Service Engineering

        Hochschule Furtwangen

        Master of Business Administration | 3 Semester (berufsbegleitend)
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

        Für ein Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Wirtschaftsingenieurwesen oder einer äquivalenten Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Wirtschaftsingenieurwesens gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen werden in Produktion, Produktentwicklung, im Projektmanagement, in der Produktionsplanung und -steuerung, in der Beschaffung und der Logistik, im Vertrieb und im Controlling, im Ressourcenmanagement, im praxisbezogenen Marketing, im Operations Research sowie in der Unternehmensberatung in einer Reihe von industriellen Branchen und Sektoren tätig. Dazu zählen etwa der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Stahlindustrie und zusammenhängende Prüfeinrichtungen, die Elektrotechnik, der Hoch- und Tiefbau, die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Ferner kommen auch Beratungsgesellschaften, Versicherungen, Kreditinstitute, Transport- und Logistikunternehmen sowie das Qualitäts- und Umweltmanagement als potenzielle Tätigkeitsbereiche infrage.

        map

        Studienorte

        Bundesländer Deutschland

        Studienorte Deutschland

        FERNSTUDIUM