Master Industriedesign und Produktdesign 37 Studiengänge
Master Industriedesign und Produktdesign 37 Studiengänge
Bild: Delux / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Markenmanagement und Markenkommunikation
-
Warenästhetik
-
Design und Innovation
-
Sales & Marketing
-
Existenzgründung und Designrecht
-
Kreativitätstechniken
-
Narratives und Sensuelles Design
-
Advanced Computer Aided Design
-
Biowerkstoffe und nachwachsende Ressourcen
-
3D-Konstruktion und Visualisierung
-
Design Management
-
Usability & User Experience
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Industriedesign und Produktdesign
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Industrie- bzw. Produktdesign werden beruflich in erster Linie in Designbüros, Designagenturen und Designabteilungen von mittelständischen Betrieben und Großunternehmen im Bereich Produktdesign und Produktentwicklung tätig. Zu den industriellen Branchen, die Industriedesigner und Industriedesignerinnen beschäftigen zählt zum Beispiel die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Glas, Keramik und Rohstoff verarbeitende Industrie, der Maschinenbau, die optische, feinmechanische und Metall verarbeitende Industrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie, die Elektroindustrie sowie die Möbelindustrie. Darüber hinaus arbeiten Industriedesigner und Industriedesignerinnen auch in Ingenieurbüros und Architekturbüros oder werden selbstständig oder in Anstellung im Bereich der Organisations- und Unternehmensberatung tätig.