Politik - Ausbildung und Weiterbildung 12 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen
Politik - Ausbildung und Weiterbildung 12 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen
Bild: artjazz / Fotolia.comWorum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Politik?
Das Fach Politik geht der Frage nach, wie Systeme menschlichen Zusammenlebens organisiert werden können, und wie dieses Zusammenleben gelingen kann. Zu den frühen Denkern, die sich über die Politik und den „idealen“ Staat Gedanken machten, zählen Aristoteles und Platon. Die Politik untersucht die Rolle verschiedener gesellschaftlicher Kräfte im politischen Spiel des Interessenausgleichs. Sie untersucht staatliche Organe wie zum Beispiel Parlamente oder andere Bürgervertretungen und sie untersucht unterschiedliche Staatsformen, wie zum Beispiel die Diktatur, die Demokratie, die Monarchie oder auch die Plutokratie.
Politik beleuchtet soziale Organisationsformen auf unterschiedlichen Ebenen: Kommunen, Bundesländer, Staaten (wobei das Konzept des heutigen Staates ein Ergebnis des Dreißigjährigen Krieges ist) und Internationale Beziehungen. Dessen Besonderheit ist der Mangel an verbindlichen, gerichtlich durchsetzbaren Regeln und die daraus resultierende, häufig beschriebene Anarchie (also die Herrschaftslosigkeit des internationalen Systems). Internationale Politik untersucht die Positionen der Idealisten gegen jene der Realisten und die daraus sich ergebende Grundsatzdebatte zwischen Demokratisierung und machtorientierter Realpolitik. Wichtige Themenfelder sind außerdem die politische Willensbildung, die Grundlagen der Wirtschaftspolitik, oder auch die Frage, welche Elemente einen Rechtsstaat ausmachen.
Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen

CAS Gesundheitssysteme und -politik
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

CAS Politische Kommunikation
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Angewandte Linguistik

Geschichte/Politik: Deutschland damals und heute
ILS - Institut für Lernsysteme

Politikgestaltung und Politikmanagement
Europäische Fernhochschule Hamburg

Politische Ideen im Spiegel der Zeit (Nano Degree)
Europäische Fernhochschule Hamburg

Seminar Extremismus und Terrorismus. Einführung in Radikalisierung und Extremismus – Ansätze zur Prävention
Universität für Weiterbildung Krems

Seminar Integrationsarbeit in Theorie und Praxis
Universität für Weiterbildung Krems

Seminar Migrationsrecht und -politik
Universität für Weiterbildung Krems

Seminar Societal Mega Trends and Challenges
Universität für Weiterbildung Krems

Seminar Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation
Universität für Weiterbildung Krems

Wirtschaftliche Interessen und Europapolitik
Europäische Fernhochschule Hamburg

Wirtschaftsbeziehungen und internationale Politik
Europäische Fernhochschule Hamburg
Berufsfelder
Orte
Bundesländer Österreich
- Burgenland 5
- Kärnten 5
- Niederösterreich 10
- Oberösterreich 5
- Salzburg 5
- Steiermark 5
- Tirol 5
- Vorarlberg 5
- Wien 5