Medieninformatik Fernstudium 5 Studiengänge

    Medieninformatik Fernstudium 5 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    5 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Medieninformatik

    Medieninformatiker befassen sich mit der Konzeption und Umsetzung von Anwendungen, Produkten und Lösungen im Bereich digitaler Medien. Je nach Studiengang kann der Schwerpunkt dabei auf der technischen oder gestalterischen Seite liegen. Konkret geht es etwa um Design und Programmierung von Internetauftritten oder Online-Shops, um die Entwicklung von Benutzeroberflächen oder die Erstellung von mobilen Anwendungen. Im praxisorientierten und interdisziplinären Bachelor-Fernstudium werden unter anderem Kenntnisse auf den Gebieten Rechnerarchitektur und Betriebssysteme, Informatik, Programmierung und Datenbanken, Medientheorie, -gestaltung und -technik sowie Bild-, Audio- und Videobearbeitung vermittelt. Auch Recht, Betriebswirtschaft, technisches Englisch und Praktika gehören häufig zum verpflichtenden Teil. In späteren Studienabschnitten kann meist ein individueller Schwerpunkt gesetzt werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    5 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Digital Marketing und Social Media

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

      Game Development

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      KI und maschinelles Lernen

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Medieninformatik

      IU Fernstudium

      Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Medieninformatik Online

      Technische Hochschule Lübeck

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
      DE  Lübeck
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Medieninformatik das richtige Studium für dich ist.

      book_bulb

      Typische Lehrveranstaltungen

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Medieninformatik

      Den Absolventen eines Bachelor-Fernstudiums auf dem Gebiet der Medieninformatik stehen in allen Bereichen der Medien-, IT- und Kommunikationsbranche berufliche Möglichkeiten offen. In Betracht kommt etwa eine Anstellung in Internet- und Medienagenturen, im Bereich der Telekommunikation, in der Presse, bei Film und Fernsehen oder im Software Engineering und Game-Design. Auch Großunternehmen beschäftigen Medieninformatiker, unter anderem in der Entwicklung von Softwarelösungen, Datenbanken, Corporate Designs oder Online-Shops. Darüberhinaus sind Tätigkeiten in der auf dem Feld des E-Learning, der Computergrafik, der Animation und der Datenvisualisierung denkbar. Ein anschließendes Masterstudium ermöglicht die weitere Vertiefung des gewählten Spezialgebietes. Danach ist auch eine Beschäftigung in Forschung und Lehre denkbar.