Wirtschaftsingenieurwesen Studium 279 Studiengänge in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen
Das Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen verbindet Technik und Wirtschaft: Studierende lernen, betriebswirtschaftliche Entscheidungen aus technischer Sicht beurteilen – und umgekehrt technische Entwicklungen mit betriebswirtschaftlichem Verständnis zu begleiten.
Wirtschaftsingenieurwesen-Studiengänge kombinieren naturwissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche und technische Inhalte: Zu Beginn des Studiums werden naturwissenschaftliche und mathematische Grundlagen vermittelt – unter anderem aus Fächern wie Chemie und Physik. Im wirtschaftlichen Bereich stehen Themen wie Produktion, Materialwirtschaft, Rechnungswesen, Controlling und Finanzmanagement im Mittelpunkt. Die technischen Inhalte stammen beispielsweise aus der Mechanik, Werkstoffkunde, Informatik, Elektronik sowie Mess- und Regelungstechnik.
Viele Wirtschaftsingenieurwesen-Studiengänge bereiten bereits früh gezielt auf den Berufseinstieg vor: Oft sind Praktika und Projektarbeiten verpflichtend, und auch das Erlernen von Fremdsprachen kann Teil des Studiums sein.
Vertiefungsrichtungen
Im weiteren Studienverlauf besteht meist die Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen – sowohl im technischen als auch im wirtschaftlichen Bereich. Mögliche wirtschaftliche Vertiefungen sind Management, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsrecht oder Risiko- und Krisenmanagement. Technische Schwerpunkte können z.B. Energietechnik, Verfahrenstechnik, Robotik oder Konstruktion sein.
Überblick über weitere Vertiefungsrichtungen:
- Automobilindustrie
- Bauwesen
- Chemietechnik und Lebensmittel
- Elektrotechnik
- Energie
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Industrie
- Produktion und Logistik
- Maschinenbau
- Technischer Vertrieb

Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen
Fachhochschule Erfurt

Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik

Wirtschaftsingenieurwesen
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Wirtschaftsingenieurwesen
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Wirtschaftsingenieurwesen
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Wirtschaftsingenieurwesen dual
CBS International Business School
Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Bauwirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Koblenz - RheinMoselCampus
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Wirtschaftsingenieurwesen das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure
-
Angewandte Physik
-
Werkstoffkunde
-
Technische Mechanik
-
Maschinenelemente
-
Konstruieren, Entwerfen und Gestalten
-
Prozessmanagement
-
Innovationsmanagment
-
Messen, Steuern und Regeln
-
Logistik
-
systemtechnik
-
Informatik und Ingenieurmathematik

-
●... die Bezeichnung „Ingenieur“ vom lateinischen Wort für Scharfsinn bzw. sinnreiche Erfindung kommt?
-
●... Wirtschaftsingenieurwesen als Studium bereits seit über 100 Jahren besteht?
-
●... die Vorläufer von Industrial Engineering bis in das Venedig des 15. Jahrhunderts zurückreichen, als Schiffe in Fließfertigung hergestellt wurden?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
AbsolventInnen des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen werden in Produktion, Produktentwicklung, im Projektmanagement, in der Produktionsplanung und -steuerung, in der Beschaffung und der Logistik, im Vertrieb und im Controlling, im Ressourcenmanagement, im praxisbezogenen Marketing, im Operations Research sowie in der Unternehmensberatung in einer Reihe von industriellen Branchen und Sektoren tätig. Dazu zählen etwa der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Stahlindustrie und zusammenhängende Prüfeinrichtungen, die Elektrotechnik, der Hoch- und Tiefbau sowie die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Ferner kommen auch Beratungsgesellschaften, Versicherungen, Kreditinstitute, Transport- und Logistikunternehmen sowie das Qualitäts- und Umweltmanagement als potenzielle Tätigkeitsbereiche in Frage.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 55
- Bayern 32
- Berlin 7
- Brandenburg 5
- Bremen 4
- Hamburg 5
- Hessen 18
- Mecklenburg-Vorpommern 4
- Niedersachsen 29
- Nordrhein-Westfalen 63
- Rheinland-Pfalz 18
- Saarland 2
- Sachsen 13
- Sachsen-Anhalt 11
- Schleswig-Holstein 10
- Thüringen 7
Studienorte Deutschland
- Aachen 6
- Aalen 4
- Albstadt 1
- Ansbach 1
- Arnsberg 1
- Aschaffenburg 2
- Augsburg 4
- Bad Mergentheim 2
- Bad Sooden-Allendorf 1
- Bayreuth 1
- Berlin 7
- Bielefeld 1
- Bingen am Rhein 1
- Bocholt 1
- Bochum 5
- Bottrop 1
- Brandenburg an der Havel 1
- Braunschweig 3
- Bremen 4
- Buxtehude 1
- Chemnitz 1
- Clausthal-Zellerfeld 1
- Coburg 1
- Cottbus 1
- Darmstadt 5
- Deggendorf 1
- Diepholz 1
- Dortmund 2
- Dresden 2
- Düsseldorf 3
- Duisburg 1
- Elmshorn 1
- Emden 1
- Erfurt 2
- Erlangen 1
- Essen 1
- Flensburg 1
- Frankfurt am Main 2
- Frechen 1
- Freiberg 2
- Friedberg 1
- Friedrichshafen 1
- Fulda 3
- Furtwangen im Schwarzwald 3
- Gelsenkirchen 2
- Göppingen 1
- Göttingen 1
- Gütersloh 3
- Gummersbach 1
- Hagen 4
- Halle (Saale) 1
- Hamburg 5
- Hameln 1
- Hamm 1
- Hannover 4
- Heide 1
- Heidelberg 1
- Heidenheim an der Brenz 1
- Heilbronn 1
- Höhr-Grenzhausen 1
- Hof 1
- Hoppstädten-Weiersbach 1
- Horb am Neckar 2
- Ilmenau 1
- Ingolstadt 3
- Jena 3
- Jülich 1
- Kaiserslautern 8
- Kamp-Lintfort 1
- Karlsruhe 3
- Kassel 2
- Kempten 2
- Kiel 3
- Kleve 1
- Koblenz 3
- Köln 4
- Köthen 1
- Konstanz 4
- Krefeld 1
- Künzelsau 1
- Landshut 4
- Leipzig 4
- Lemgo 2
- Lingen 3
- Lippstadt 1
- Lörrach 1
- Lübeck 3
- Lüdenscheid 1
- Magdeburg 6
- Mainz 1
- Mannheim 6
- Merseburg 2
- Meschede 1
- Minden 1
- Mittweida 2
- Mosbach 4
- Mülheim an der Ruhr 2
- München 5
- Neu-Ulm 1
- Neubiberg 1
- Neuss 1
- Nordhausen 1
- Nürnberg 1
- Offenburg 1
- Oldenburg 2
- Osnabrück 1
- Ostfildern 1
- Paderborn 2
- Pforzheim 3
- Ravensburg 1
- Recklinghausen 1
- Reutlingen 3
- Rödermark 1
- Rosenheim 1
- Rostock 1
- Rüsselsheim 2
- Saarbrücken 2
- Sankt Augustin 1
- Schweinfurt 2
- Senftenberg 1
- Siegen 2
- Soest 4
- Solingen 1
- Steinfurt 9
- Stralsund 3
- Stuttgart 7
- Trier 3
- Ulm 2
- Wedel 1
- Weiden 1
- Weingarten 1
- Wernigerode 1
- Wetzlar 1
- Wildau 2
- Wilhelmshaven 3
- Wolfenbüttel 6
- Wolfsburg 1
- Wuppertal 1
- Zittau 1
- Zwickau 1