Verfahrenstechnik Bachelor studieren 1 Bachelor-Studiengang in Salzburg

Bachelor Verfahrenstechnik (Fachrichtung)

Die Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit der Umwandlung von Stoffen aufgrund chemischer, physikalischer oder biologischer Prozesse. Sie plant und entwickelt technologische Lösungen für die industrielle Nutzung dieser Umwandlungen. Eigenschaften und Zusammensetzung von Stoffen können so gezielt produziert werden. Sie ist somit sowohl Material- als auch Ingenieurswissenschaft. Wichtig sind Technik-begeisterung und Interesse an Naturwissenschaften.

Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Verfahrenstechnik

Salzburg

Salzburg ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und liegt mit 145.000 Einwohnern an der Grenze zu Bayern. Die Mietpreise bewegen sich im oberen Bereich, mehrere Studentenheime bieten jedoch günstigen Wohnraum. Die Geburtsstadt Mozarts ist weltweit bekannt für die Festspiele, das Schloss Hellbrunn, die Getreidegasse und die Festung Hohensalzburg. Das historische Zentrum ist Teil des Kulturerbes der UNESCO. Innsbruck, München, Wien, das Salzkammergut oder der Nationalpark Berchtesgaden eignen sich als Wochenendziele.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

Laender
Anzeige

Green Engineering

Fachhochschule Salzburg GmbH

Bachelor of Science in Engineering (BSc) | 6 Semester (berufsbegleitend)
AT   Kuchl
Anzeige
Anzeige

Fernstudiengänge und studieren am virtuellen Campus

Laender
Anzeige

Chemische Verfahrenstechnik

Wilhelm Büchner Hochschule

Bachelor of Engineering | 7 Semester (berufsbegleitend)

Energieverfahrenstechnik

Wilhelm Büchner Hochschule

Bachelor of Engineering | 7 Semester (berufsbegleitend)

Materials Science

Wilhelm Büchner Hochschule

Bachelor of Engineering | 7 Semester (berufsbegleitend)

Verfahrenstechnik

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Engineering | 42, 54 oder 72 Monate (berufsbegleitend)
map

Noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?

Weitere Verfahrenstechnik Studiengänge werden auch an folgenden Orten angeboten:

FERNSTUDIUM