Mathematik Studium 8 Studiengänge in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Studiums Mathematik

Im Mathematik-Studium lernen Studierende, mathematische Denk- und Arbeitsweisen anzuwenden und ein breites Methodenrepertoire zu beherrschen. Neben der reinen Mathematik werden oft auch Anwendungsbereiche aus Physik und Informatik vermittelt. In der pädagogischen Ausrichtung steht zusätzlich das Vermitteln von Mathematik und die Gestaltung von Lernprozessen im Mittelpunkt.

In der Eingangsphase beschäftigen sich Studierende vor allem mit Analysis (Differential- und Integralrechnungen sowie Vektorrechnungen), Linearer Algebra (Gleichungen und Matrizen) und Informatik. Sie erwerben Kenntnisse in einer Programmiersprache sowie in grundlegenden Rechnerarchitekturen. Im Bereich Physik gehören Themen wie Schwingungs- und Wellenlehre sowie Experimentalphysik dazu.

Später folgen Inhalte wie Algorithmen, mathematische Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik sowie weitere Wahl- und Ergänzungsfächer, etwa Finanzmathematik, Mathematische Physik, Geometrie oder Diskrete Mathematik.

Für Lehramtsstudierende ist ein Praktikum verpflichtend.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
228 Studiengänge
AT
Österreich
11 Studiengänge
CH
Schweiz
8 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Mathematik

    ETH Zürich

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Zürich

    Mathematik

    Universität Basel

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Basel

    Mathematik

    Universität Basel

    Bachelorstudienfach - ausserfakultär | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Basel

    Mathematik

    Universität Bern

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Bern

    Mathematik

    Universität Freiburg / Université de Fribourg

    Bachelor | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
    CH   Freiburg

    Mathematik

    Universität Freiburg / Université de Fribourg

    Lehrperson der Sekundarstufe I | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit) | Lehramt
    CH   Freiburg

    Mathematik

    Universität Zürich

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Zürich

    Mathematik

    Universität Zürich

    Bachelor of Science (Major) | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Zürich
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Mathematik das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    wusstest_du_schon
    • ... Null die einzige Ziffer ist, die nicht von römischen Zahlen dargestellt werden kann?
    • ... Mathematik als Wissenschaft ihren ersten Höhepunkt bereits im antiken Mesopotamien erlebte?
    • ... aufgrund der amerikanischen Schreibweise 3/14, der 14. März international als Pi-Tag gefeiert wird?
    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mathematik

    AbsolventInnen des Studiums Mathematik finden aufgrund der generalisierten sowie der in strukturalen und formalen Denkweisen geschulten Ausbildung berufliche Perspektiven in einer Reihe von unterschiedlichsten Branchen. Beispielhaft sind hier etwa die IT-Branche, die Versicherungsbranche, das Bankenwesen, Unternehmensberatungen und Consultingfirmen, die Medizin und Medizintechnik, die Logistik, verschiedene Industrien wie der Maschinenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie, die Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, Telekommunikationsunternehmen, Verlage, Softwarehäuser, Büros und Unternehmen des industriellen Designs sowie der Modellierung und Optimierung. Darüber hinaus werden MathematikerInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig oder arbeiten als LehrerInnen.