Klassische Philologie Studium 5 Studiengänge in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Klassische Philologie

Klassische Philologie beschäftigt sich mit der griechischen und römischen Kultur - von den ersten schriftlichen Zeugnissen bis zum Übergang ins frühe Mittelalter. Außerdem untersucht sie, wie das antike Denken Philosophie und Kultur bis in die Neuzeit geprägt hat.

Zu Beginn lernen Studierende die wichtigsten Theorien und Methoden des Fachs sowie Grundlagen der Sprach-, Übersetzungs- und Literaturwissenschaft. Parallel dazu bauen sie ihre Kenntnisse in Latein und/oder Altgriechisch auf - eine Voraussetzung für das spätere Arbeiten mit Originaltexten.

Das Studium vermittelt einen Überblick über bedeutende Werke der antiken Literatur und deren Wirkungsgeschichte. Studierende lernen, lateinische und griechische Grammatik zu analysieren und Texte zu verstehen. Wahlfächer können zum Beispiel antike Ethik oder Geschichtsschreibung sein. Exkursionen zu Museen, historischen Bauwerken oder Ausgrabungen ergänzen die Ausbildung.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
70 Studiengänge
AT
Österreich
5 Studiengänge
CH
Schweiz
5 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
Auswahl zurücksetzen
Anzeige

Griechisch

Universität Freiburg / Université de Fribourg

Lehrperson der Sekundarstufe I | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit) | Lehramt
CH   Freiburg

Griechische Philologie

Universität Zürich

Bachelor of Arts (Major) | 6 Semester (Vollzeit)
CH   Zürich

Klassische Philologie

Universität Bern

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
CH   Bern

Klassische Philologie

Universität Freiburg / Université de Fribourg

Bachelor | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
CH   Freiburg

Lateinische Philologie

Universität Zürich

Bachelor of Arts (Major) | 6 Semester (Vollzeit)
CH   Zürich
Anzeige
Anzeige
test

Ist dieses Studium das Richtige für mich?

Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Klassische Philologie das richtige Studium für dich ist.

book_bulb

Typische Lehrveranstaltungen

briefcase

Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Klassische Philologie

Die Berufsaussichten für AbsolventInnen des Studiums Klassische Philologie beziehen sich in erster Linie auf eine lehrende Tätigkeit an Schulen. So werden AltphilologInnen als LehrerInnen für Altgriechisch bzw. Latein an weiterführenden Schulen, meist an humanistischen Gymnasien bzw. Sekundarschulen mit humanistischem oder neusprachlichem Zweig, beruflich tätig. Neben der klassischen Tätigkeit in einem Lehrberuf bestehen für AbsolventInnen der Klassischen Philologie auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Kulturbereich. Beispielsweise arbeiten PhilologInnen in Theatern, in Museen, in allgemeinen, spezialisierten oder wissenschaftlichen Bibliotheken, in Dokumentationsstellen, in Kulturinstituten oder im Ausstellungswesen. Daneben bieten sich auch Aufgabengebiete im Kulturjournalismus, in Verlagen, in der Medienbranche oder, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium, in der universitären Forschung und Lehre.