Sie wissen nicht ob Sie Fahrzeugbau ODER Fahrzeugtechnik studieren sollen?
Bachelor- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Gorodenkoff / AdobeStock

Fahrzeugbau

Der Fahrzeugbau ist ein Teilbereich des Maschinenbaus und beschäftigt sich mit der Herstellung von Fahrzeugen und einzelner Fahrzeugkomponenten. Das Studium ähnelt sehr stark dem Maschinenbau und richtet sich an Menschen, die sich sehr für Technik begeistern können. Ingenieure dieser Fachrichtung arbeiten meistens in der Automobilindustrie, wo sie an der Konstruktion und am Bau von Fahrzeugen beteiligt sind.

Bild: Cosmic / Fotolia.com

Fahrzeugtechnik

Die Fahrzeugtechnik beschäftigt sich mit der Konstruktion und dem Betrieb von Fahrzeugen wie PKWs, Fahrrädern oder Spezialfahrzeugen. Das Studium basiert vor allem auf den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie und Informatik. Neben den technischen Grundlagen erlernen die Studierenden außerdem die praktische Arbeit in Werkstätten und Fahrzeuglabors. Fahrzeugtechniker sind meist in der Automobil- oder Schienenfahrzeugindustrie tätig, wo sie unter anderem am Bau von neuen Fahrzeugen und Antrieben arbeiten.