Technisches Management Studium 85 Studiengänge
Technisches Management Studium 85 Studiengänge
Bild: everythingpossible / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Technisches Management das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Betriebliche Anwendungssysteme
-
Technologie- und Innovationsmanagement
-
Unternehmens- und Personalführung
-
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
-
Elektrotechnik und Werkstofftechnik
-
Produktion und Monitoring
-
Betriebssysteme und Datennetze
-
Bilanzierung, Investition und Finanzierung
-
Betriebsorganisation
-
Vertrieb und Marketing
-
Technische Dokumentation
-
Unternehmensführung und -steuerung

-
●... Management wortwörtlich übersetzt „an der Hand führen“ bedeutet?
-
●... die industrielle Produktion heute im Sinne der digitalen Revolution auch mit sich über das Internet vernetzenden Maschinen arbeitet?
-
●... sich hinter der häufig genutzten Abkürzung „R&D“ Research und Development verbirgt, ein Begriff der für ingenieurstechnische Entwicklungen zur kommerziellen Nutzung steht?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Technisches Management
AbsolventInnen des Studiums Technisches Management werden beruflich im Projekt-, Produkt-, Technologie- und Innovationsmanagement, im Cost Controlling, im Marketing, im Vertrieb, in der Logistik und in der Betreuung von GroßkundInnen tätig. Ebenso sind die Qualitätssicherung und die Prozessoptimierung wie auch -entwicklung potenzielle Aufgabengebiete von AbsolventInnen des technischen Managements. Darüber hinaus bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Personalwesen und in der Geschäftsführung. Die Branchen in denen AbsolventInnen des technischen Managements tätig werden sind ebenso divers wie ihre Aufgabengebiete. So bestehen beispielsweise Beschäftigungsmöglichkeiten in der Elektrotechnik, der Elektronik, der Nachrichten- und Telekommunikationstechnik, der Unterhaltungselektronik, der Systemtechnik, der Medizintechnik, der Energie- und Anlagentechnik, der Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik oder der Energieversorgung.