Ökologie Studium 15 Studiengänge
Ökologie Studium 15 Studiengänge
Bild: Romolo Tavani / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Ökologie - allgemein das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Allgemeine Biologie
-
Grundlagen der Mathematik und Physik
-
Allgemeine und Anorganische Chemie
-
Umweltrecht
-
Mikrobiologie
-
Geoökologie
-
Ökosystemkunde
-
Vegetationskunde
-
Tiersystematik und Artenschutz
-
Mechanische Umweltverfahrenstechnik
-
Altlasten, Probenahme und Umwelttechnik
-
Ökotoxikologie und Umweltanalytik

-
●... Charles Darwin zu einem der Gründerväter der ökologischen Grundlagenforschung zählt?
-
●... Ökologie ursprünglich eine wissenschaftliche Teildisziplin der Biologie war?
-
●... die computergestützte Ökosystemforschung einen besonderen Schwerpunkt im Studium der Ökologie einnimmt?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Ökologie
AbsolventInnen des Studiums Ökologie werden aufgrund ihrer fachlich breit angelegten Ausbildung in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen und Beschäftigungsfelder beruflich tätig. So arbeiten ÖkologInnen zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung bei Umweltämtern und -behörden, bei Umweltverbänden, in der Risikoanalyse bei Banken und Versicherungen, aber auch in privatwirtschaftlichen Branchen wie der biotechnologischen Industrie, der Abfallwirtschaft oder in Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Ressourcenabteilungen anderer Unternehmen. Den weitaus größten Bereich der beruflichen Tätigkeit von ÖkologInnen stellt allerdings die wissenschaftliche Forschung dar. Meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion forschen und lehren ÖkologInnen etwa in der pharmazeutischen, molekularbiologischen, biochemischen, umweltwissenschaftlichen oder toxikologischen Grundlagenforschung an Universitäten, Fachhochschulen oder öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen.