Medienkunst Studium 20 Studiengänge
Medienkunst Studium 20 Studiengänge
Bild: dule964 / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Medienkunst das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Theorie und Geschichte der Bildmedien
-
Didaktik der Kunst und Medien
-
Gestaltung des bewegten Bildes
-
Entwerfen mit interaktiven Systemen
-
Kunst- und Mediengeschichte
-
Farbiges und grafisches Gestalten in der Fläche
-
Multimediales Gestalten am Computer
-
Aspekte des Kulturmanagements
-
Gestaltung Medialer Umgebungen
-
Moden und öffentliche Erscheinungsbilder
-
Kunst im öffentlichen Raum
-
Interface Design

-
●... digitale oder computergenerierte Kunst aufgrund der Entwicklung neuer Medien einer der jüngsten Kunstzweige überhaupt ist?
-
●... unter Medienkunst beispielsweise auch Roboterkunst verstanden werden kann?
-
●... es mit der Ars Electronica in Linz, Österreich, ein eigenes Festival zur Förderung von digitaler Kunst gibt?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Medienkunst
Das Studium Medienkunst korrespondiert, sofern die Schwerpunktsetzung vor allem hinsichtlich der künstlerischen Arbeit gewählt wurde, mit keinem konkreten Berufsbild. In erster Linie werden MedienkünstlerInnen freischaffend tätig. Wurde ein eher mediengestalterischer Schwerpunkt gewählt, bestehen ähnliche Beschäftigungsmöglichkeiten wie für AbsolventInnen des Studiums Mediendesign. So arbeiten gestalterisch orientierte MedienkünstlerInnen beispielsweise in Werbe-, Medien- und PR-Agenturen, in Grafikbüros, in Verlagen, bei Fernsehanstalten oder im Ausstellungs- und Kongresswesen. Außerdem bestehen berufliche Perspektiven in der Spieleentwicklung, dem Spieledesign und der Spieleproduktion, im Simulationswesen, in der Unterhaltungsindustrie, im virtuellen Engineering, in der industriellen Produktion, der Robotik oder in der Informations- und Technologiebranche.