Mathematik Studium 257 Studiengänge
Mathematik Studium 257 Studiengänge
Bild: Lasse Kristensen / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Mathematik - allgemein das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Analysis und Funktionenanalysis
-
Diskrete und lineare Algebra
-
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
-
Mathematische Modellierung
-
Computermathematik
-
Differentialgleichungen
-
Optimierung und Numerik
-
Logik und Zahlentheorie
-
Programmieren für Mathematiker
-
Geometrie
-
Stochastik
-
Maß und Integral

-
●... Null die einzige Ziffer ist, die nicht von römischen Zahlen dargestellt werden kann?
-
●... Mathematik als Wissenschaft ihren ersten Höhepunkt bereits im antiken Mesopotamien erlebte?
-
●... aufgrund der amerikanischen Schreibweise 3/14, der 14. März international als Pi-Tag gefeiert wird?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mathematik
AbsolventInnen des Studiums Mathematik finden aufgrund der generalisierten sowie der in strukturalen und formalen Denkweisen geschulten Ausbildung berufliche Perspektiven in einer Reihe von unterschiedlichsten Branchen. Beispielhaft sind hier etwa die IT-Branche, die Versicherungsbranche, das Bankenwesen, Unternehmensberatungen und Consultingfirmen, die Medizin und Medizintechnik, die Logistik, verschiedene Industrien wie der Maschinenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie, die Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, Telekommunikationsunternehmen, Verlage, Softwarehäuser, Büros und Unternehmen des industriellen Designs sowie der Modellierung und Optimierung. Darüber hinaus werden MathematikerInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig oder arbeiten als LehrerInnen.