Gestaltung Studium 58 Studiengänge
Gestaltung Studium 58 Studiengänge
Bild: peshkova / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Gestaltung das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Gestaltungslehre
-
Grundlagen Typografie und Layout
-
Kommunikationsdesign und elementare Gestaltung
-
Buch- und Zeitschriftengestaltung
-
Zeichnung und Illustration
-
Bildnerische Zusammenhänge
-
Grundlagen computergestützter Gestaltung
-
Visuelle Wahrnehmung und Gestaltung
-
Modellfertigung
-
Textil- und Warenkunde
-
Konzept und Inszenierung
-
Designwissenschaft und Designmanagement

-
●... zu den am häufigsten genutzten Schriftarten der Welt „Times New Roman“ zählt und diese ursprünglich für die Zeitung „The Times“ entworfen wurde?
-
●... Motion Design durch die aufwändig gestalteten James Bond Titelsequenzen eine Förderung in der Entwicklung der Gestaltungsrichtung erfuhr?
-
●... ab 24 hintereinander gezeigten Einzelbildern pro Sekunde die Illusion einer Bewegung entstehen kann?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Gestaltung
AbsolventInnen des Studiums Gestaltung werden beruflich beispielsweise im Kulturmanagement, in leitenden Positionen gestaltender Branchen, in der Werbebranche, in Unternehmensberatungen sowie bei mittelständischen Betrieben und Großunternehmen tätig. GestalterInnen arbeiten in Designbüros und Designagenturen, in Designabteilungen von Unternehmen der Privatwirtschaft, von Organisationen, Institutionen und Vereinigungen in Politik, Kultur oder Bildung, oder als selbstständiger Gestalter bzw. Gestalterin. Darüber hinaus arbeiten AbsolventInnen der Gestaltung auch in Redaktionen von Zeitungen, Zeitschriften, Magazinen, Onlinemagazinen, Fernsehsendern, Filmproduktionen und Videoproduktionen. Aber auch das Verlagswesen, Museen, die Produktentwicklung, das Interfacedesign oder das Modedesign bieten potenzielle Berufsfelder.