Germanistik | Deutsch Studium 272 Studiengänge
Germanistik | Deutsch Studium 272 Studiengänge
Bild: Eva Kahlmann / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Germanistik | Deutsch das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Neuere Deutsche Literatur
-
Literatur- und Kulturgeschichte
-
Mittelalterliche Handschriften
-
Sprachwissensschaft
-
Deutsche Sprache: Struktur, Bedeutung, Text
-
Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache
-
Ältere Deutsche Sprache und Literatur
-
Grammatik der deutschen Gegenwartssprache
-
Historische Textkulturen
-
Sprachvariation und Sprachwandel
-
Einführung in die Linguistik
-
Literaturtheorie
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Germanistik | Deutsch
Neben der Tätigkeit als LehrerIn an grundständigen und weiterführenden Schulen sowie Berufsschulen und Berufsakademien, stehen AbsolventInnen des Studiums Germanistik noch einige weitere Beschäftigungsfelder offen. So arbeiten GermanistInnen beispielsweise in allgemeinen, spezialisierten oder wissenschaftlichen Bibliotheken, Archiven und Dokumentationsstellen. Darüber hinaus bieten auch Bereiche wie der Journalismus, der Rundfunk, das Fernsehen und die Medienbranche potentielle berufliche Perspektiven. Ferner arbeiten AbsolventInnen der Germanistik auch als LektorInnen sowie Übersetzer-Innen bei Verlagen oder als DolmetscherInnen. Auch der kulturelle Bereich mit den Institutionen des Theaters, der Konzerthäuser, der Filmbranche und der Museen stellt ein mögliches Beschäftigungsfeld dar. Letztlich bestehen auch potenzielle Berufsmöglichkeiten in Sprachberatung, im Bereich der Erwachsenenbildung, in der Unternehmenskommunikation oder in der Öffentlichkeitsarbeit.