Geophysik Studium 6 Studiengänge

      Geophysik Studium 6 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      6 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Geophysik

      Der Name ist Programm: So durchzieht die Ausbildung in physikalischen Inhalten meist weite Teile des Studiums. Die Eingangsphase vermittelt die wichtigsten Elemente der Mathematik (v.a. Analysis, Algebra oder auch Vektoren), die Grundlagen der Physik oder auch der Experimentalphysik. Ein daran anschließendes physikalisches (Labor-)Praktikum ist nicht selten. Es erfolgt auch eine Einführung in das Fach und die Problemstellungen der Geophysik oder auch der Ozeanographie.

      Breiter Raum wird auch dem Kompetenzerwerb in den Bereichen Datengenerierung, Analyse und Datenmanagement gewidmet. Studierende beschäftigen sich mit Datenverarbeitung und Programmieren, mit der Angewandten Geophysik und deren Mess- und Erkundungsmethoden sowie mit dem wissenschaftlichen Arbeiten. Nach der Experimental- und Angewandten Physik lehrt das Fach auch die Theoretische Physik. Schließlich gilt es auch einige Mess-Übungen zu absolvieren. Die Studierenden beschäftigen sich dabei auch mit seismischer Aktivität. Sie lernen, diese zu modellieren und computergestützt zu simulieren. Dazu kommen noch Aspekte der Geodynamik und Geothermie. Praktische Arbeiten oder auch Betriebspraktika sind durchaus üblich.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      6 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Geoinformatik und Geophysik

        Technische Universität Bergakademie Freiberg

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiberg

        Geophysik

        Karlsruher Institut für Technologie

        Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Karlsruhe

        Geophysik

        Westfälische Wilhelms-Universität Münster

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Münster

        Geophysik / Ozeanographie

        Universität Hamburg

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Hamburg

        Geophysik und Meteorologie

        Universität zu Köln

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Köln

        Physik des Erdsystems: Meteorologie - Ozeanographie - Geophysik

        Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Kiel
        Anzeige
        Anzeige
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Geophysik das richtige Studium für dich ist.

        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Geophysik

        AbsolventInnen des Studiums Geophysik werden vor allem bei Unternehmen und staatlichen Institutionen der Rohstoffprospektion in den Bereichen Suche und Erkundung von Rohstofflagerstätten (beispielsweise Erdöl, Erdgas, Wasser, Mineralien, Gashydrate) beruflich tätig. Daneben stellen auch Unternehmen und Betriebe der Grundstoffindustrie, Ingenieur- und Planungsbüros sowie Consultingunternehmen potenzielle Arbeitgeber dar. Zu den Aufgabengebieten von GeophysikerInnen in diesem Arbeitsfeld zählen Untersuchungen der Stabilität von Gebäuden, Deichen und ähnlichen Bauwerken, die Deponieauslegung und -überwachung, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen, Baugrunduntersuchungen, Erstellung von Gutachten, die Gewinnung und Verarbeitung von Geodaten zur allgemeinen und speziellen Kartographie, das Umwelt- und Geomonitoring, der Hochwasserschutz und die Klimaforschung. Daneben stehen auch im Bereich Datenverarbeitung, Messtechnik, Umweltschutz, Luft- und Raumfahrt sowie bei Versicherungen Beschäftigungsmöglichkeiten offen.