Berufspädagogik Studium 42 Studiengänge

      Berufspädagogik Studium 42 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      39 Studiengänge
      AT
      Österreich
      2 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Berufspädagogik

      Diese Fachrichtung gliedert sich in mehrere Bereiche, nämlich einerseits die berufliche Fachbildung, die die Studierenden durchlaufen (z.B. Metalltechnik oder Elektrotechnik oder Hauswirtschaft). Dazu kommt ein Modul aus wissenschaftlichen Grundlagen (dazu zählen typischerweise Elemente der Soziologie, der Psychologie und der Politikwissenschaft), in denen für den Lehrberuf relevantes gesellschaftswissenschaftliches Wissen vermittelt wird. Schließlich gilt es auch das eigentliche pädagogische Modul zu durchlaufen. Darin lernen die Studierenden, wie sie Lehrinhalte aus den Bereichen Arbeits- und Berufsleben adäquat vorbereiten und im Unterricht vermitteln können.

      Hier nehmen die Planung, Gestaltung und die Kontrolle von Lernprozessen einen zentralen Platz ein. Dazu gehört auch die Allgemeine Wirtschaftspädagogik. Zudem werden auch Kompetenzen der Erziehungswissenschaft vermittelt, um die Studierenden zu befähigen, ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden. Außerdem haben die Studierenden in gewissem Umfang auch Lehrveranstaltungen eines Allgemeinen Unterrichtsfaches zu absolvieren, wie es auch an Gymnasien angeboten wird. Teils besteht die Möglichkeit betrieblicher Lernzeit einschließlich eines betrieblichen Projekts.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      39 Studiengänge
      AT
      Österreich
      2 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Personalmanagement und Corporate Learning

        Europäische Fernhochschule Hamburg

        Bachelor of Arts | 36 bzw. 48 Monate (berufsbegleitend)

        Arbeitslehre (Lehramt)

        Technische Universität Berlin

        Bachelor of Science (Lehramtsoption) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Berlin

        Arbeitslehre / Technik

        Technische Universität Hamburg (TUHH)

        Bachelor of Education | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hamburg

        Arbeitslehre / Technik

        Universität Hamburg

        Bachelor of Education - Teil des Lehramts für Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hamburg

        Arbeitslehre / Technik

        Universität Hamburg

        Bachelor of Education - Teil des Lehramts für Sonderpädagogik (Profilbildung Sekundarstufe) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hamburg

        Bautechnik

        Universität Hamburg

        Bachelor of Education - Teil des Lehramts an berufsbildenden Schulen | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hamburg

        Beruf und Bildung - Profile Ingenieurpädagogik und Wirtschaftspädagogik

        Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Magdeburg

        Beruf und Bildung - Profile Technische Bildung und Ökonomische Bildung

        Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Magdeburg

        Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft

        Universität Bremen

        Bachelor of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Bremen

        Berufliche Bildung - Teilstudiengang Elektrotechnik

        Hochschule Osnabrück

        Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Osnabrück
        Anzeige
        Anzeige
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Berufspädagogik das richtige Studium für dich ist.

        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        wusstest_du_schon
        • ... der Petroleum Transfer Engineer die Berufsbezeichnung für einen Tankwart ist?
        • ... nach der Einschätzung einer Versicherung der Beruf des Fensterputzers der lebensgefährlichste Beruf der Welt ist, also noch gefährlicher als der Soldat?
        • ... es auch den Beruf des Wassersommelier gibt, der weiß, ob bitteres, süßes, oder salziges Wasser zum Essen passt und dieses den Gästen eines Restaurants empfiehlt?
        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Berufspädagogik

        AbsolventInnen des Studiums Berufspädagogik werden beruflich zum Beispiel in den Bereichen Lehre und Verwaltung in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung, in kaufmännischen Tätigkeiten selbst, im Personalwesen und der Personalführung, im betrieblichen Bildungswesen, im Human Ressource Development, im Bildungsmanagement, in Kommunen, Behörden, Vereinen, Verbänden sowie öffentlichen und privaten Organisationen tätig. Aber der wohl größte Bereich der beruflichen Tätigkeit von BerufspädagogInnen macht die Lehre aus. Je nach gewählter Vertiefungsrichtung arbeiten BerufspädagogInnen als LehrerInnen für beispielsweise Elektrotechnik, Mechatronik, Pflege, Ergotherapie oder Volkswirtschaftslehre an berufsbildenden Schulen und Akademien. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, einer lehrenden und forschenden Tätigkeit an Universitäten und Fachhochschulen nachzugehen.