Anzeige
Bachelor of Arts

Personalmanagement und Corporate Learning

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
36 oder 48 Monate
berufsbegleitend
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

Du möchtest die HR-Herausforderungen im digitalen Zeitalter aktiv, professionell und mit der nötigen Expertise anpacken? In diesem Studiengang erwartet dich eine einzigartige Verknüpfung von umfassendem HR-Managementwissen mit Corporate Learning, konsequent ausgerichtet an den praktischen Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt.

Du lernst, wie die Organisation und das Management von digitaler Arbeit funktionieren. Außerdem machst du dich mit den gängigen betriebs- und personalwirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut.

Du verstehst, welche Bedeutung Digital Leadership hat und warum eine Kultur des Lernens für die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens so wichtig ist. Zudem erlangst du wichtiges Hintergrundwissen zu Arbeitsrecht, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie HR-Consulting. Mit deinem Bachelor-Abschluss qualifizierst du dich für das Personalmanagement der Zukunft!

Berufsbild und Karrierechancen

Konsequente Veränderungsbereitschaft und Weiterbildung sind heute wichtiger denn je. Deshalb beherrschst du mit deinem Studienabschluss die Fertigkeiten im Informations-, Projekt- und Veränderungsmanagement, die für eine zukunftsgerichtete Unternehmensentwicklung unverzichtbar sind.

Ob strategische Bildungsplanung, die die Grundlage für ein professionelles Bildungs-, Kompetenz- und Talentmanagement bildet, oder Lernmanagementsysteme sowie digitale Lernwelten und Social Learning – mit deinem Know-how punktest du als gefragter HR-Profi. Mit deinem Abschluss stehen dir viele Möglichkeiten in diversen Bereichen offen:

  • als HR-Manager/in in Unternehmen, Organisationen und Verbänden oder bei Personaldienstleistern,
  • als Fachkraft für Bildungsmanagement und Corporate Learning,
  • als Referent /in oder Assistenz der Geschäftsleitung mit Aufgaben in Personal und Organisation oder
  • als Coach/in, Trainer/in und Dozent/in mit Fokus auf HR, Organisations- und Bildungsthemen.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Zunächst erlangst du umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen, sodass betriebliche Prozesse ganzheitlich verständlich werden. Außerdem machst du dich mit den Grundlagen des Informations- und Projektmanagements sowie mit dem Change  Management vertraut. Darauf aufbauend spezialisierst du dich auf die Themen Personal, Organisation und Digitale Arbeit im Bereich  Personalmanagement.

  • Personal, Organisation und Digitale Arbeit
  • Bildungsmanagement und Corporate Learning
  • Informations-, Projekt- und Change Management
  • Wirtschaftswissenschaften und Kommunikation

Für deine spätere Arbeit lernst du die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie kennen und setzt dich mit pädagogischen Konzepten und Methoden auseinander. Moderne, meist digitale Lehr- und Lernkonzepte unterstützen dich dabei, eine betriebliche Lernarchitektur aufzubauen und zeitgemäße Personal- und Bildungsprogramme erfolgreich zu implementieren und  umzusetzen.

Zugangsvoraussetzungen

Für unsere Bachelor-Studiengänge gibt es verschiedene Zugangswege. Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz kannst du unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife dein Wunschstudium an der Euro-FH starten.

Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife
Mit dieser Voraussetzung kannst du direkt in dein Wunschstudium starten! Erfüllst du diese Voraussetzung, kannst du dich sofort an der Euro-FH anmelden. Eine berufspraktische Tätigkeit mit Bezug zu deinem Studiengang ist dabei zwar nicht erforderlich, aber empfehlenswert – idealerweise für mindestens zwölf Wochen.

Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Dein Weg zur Zulassung – diese beiden Kriterien musst du erfüllen!

1. Du kannst eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:

  • Fortbildungsprüfung bzw. eine gleichwertige fachspezifische Fortbildungsprüfung, z. B.:
    • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
    • Bilanzbuchhalter/in
    • Fachwirt/in
    • Fachkaufmann/frau
    • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
    • Meister/in
  • ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
  • Ein Abschluss einer anerkannten Fachschule (nach Hamburgischem Schulgesetz) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • ein Abschluss nach landesrechtlichen Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe, die mit o. g. vergleichbar sind.

2. Teilnahme an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH

Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung
Hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und danach mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt? Dann kannst du als Gasthörer/in ins Studium einsteigen. Bis zu zwei Jahre Kindererziehung oder Pflegetätigkeit werden dabei angerechnet. Du studierst ganz regulär, erhältst alle Unterlagen und kannst Prüfungen ablegen – genau wie deine Kommiliton/innen.

Innerhalb von zehn Monaten legst du die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab. Diese besteht aus zwei Prüfungen: Deutsch sowie Denk- und Urteilsfähigkeit. Dabei entscheidest du selbst, ob du die Prüfungen als Projektarbeit oder Klausur in den jeweiligen Fächern ablegst. Wir bereiten dich optimal darauf vor, sodass du sie entspannt innerhalb der vorgesehenen Zeit abschließen kannst. Nach bestandener Eingangsprüfung wirst du offiziell als ordentlich Studierende/r eingeschrieben. Deine bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen werden dir anerkannt, sodass du dein Studium nahtlos fortsetzen kannst.

Dein Fernstudium - viele Vorteile!

Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
Beginne dein Studium, wann du möchtest und wie es am besten in dein Leben passt – wir haben keinen Semesterbetrieb. Teste uns 4 Wochen kostenlos!

Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
Wir sind von Anfang an mit einem großen Team für dich da, persönlich und individuell – von der Studienberatung über Tutor/innen, Professor/innen bis hin zu deiner/m ganz persönlichen Studienbetreuer/in.

Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
24/7 an deiner Seite: deine digitale Lernbegleiterin KILEA. Prüfe jederzeit deinen Wissensstand oder lass dir deine Fragen beantworten – individuell und zuverlässig.

Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
Du lernst in jedem Studiengang, mit hilfreichen KI-Tools umzugehen und diese bestmöglich für dich und deine Ziele zu nutzen. So wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Job vorbereitet.

Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
Mache deine Prüfungen dann, wenn du bereit bist – wahlweise online oder vor Ort.

Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
Viele Fort- und Weiterbildungen sowie Leistungen aus einem Vorstudium können wir dir auf dein Wunschstudium anrechnen.  Dadurch sparst du Zeit, Geld & Prüfungen! Mach jetzt deinen Anrechnungscheck.

Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
Du studierst bei uns extrem praxisorientiert: So kannst du dein neu erworbenes Wissen sofort anwenden, auch schon während deines Studiums.

Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools
Lerne, wo, wann und wie du willst. Mit intuitiven Lernmedien und innovativen Apps & Tools für alle Lerntypen.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) staatlich anerkannt. Damit ist die volle Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 12.000 Studierende und Absolvent/innen haben sich für die internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengänge und Zertifikatskurse mit Hochschulzertifikat an der Euro-FH entschieden. Unser Studienangebot umfasst über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Unsere Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen bringen umfassende Berufserfahrung ein. Die Lerninhalte sind praxisorientiert und direkt im beruflichen Alltag anwendbar.

Wir als Euro-FH pflegen enge Kontakte zu Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Dafür haben wir ein Kuratorium gegründet, das uns in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen berät, die Zusammenarbeit mit Praxispartner/innen aktiv stärkt und die Hochschule nach außen repräsentiert. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft nah an den aktuellen Anforderungen der Praxis bleiben.

Kontakt

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland

E-Mail: studienberatung@Euro-FH.de
Tel.: 0800/33 44 377