Aufbaustudiengang Grundzüge des deutschen Rechts
Der Studiengang
Der Studiengang Aufbaustudiengang Grundzüge des deutschen Rechts aus dem Studienbereich Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften ist der Fachrichtung Rechtswissenschaften | Jura zugeordnet. Die Studiendauer dieses Studiengangs beträgt 2 Semester (Vollzeit). Der Abschluss lautet "Master of Laws". Der Studienort ist Marburg (Hessen). Der Studiengang Aufbaustudiengang Grundzüge des deutschen Rechts ist nicht der einzige in der Fachrichtung Rechtswissenschaften | Jura. Hier findest du 50 interessante Alternativen zu diesem Studium.
Kontakt zum Studiengang
Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 10
35032 Marburg
Deutschland
Fehlerhaften Link melden
50 Alternativen zu diesem Studiengang


Der viersemestrige Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie ermöglicht es Experten, ihre Fachkompetenzen in einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung zu erweitern. Zentrale Inhalte des Studiums sind Neurowissenschaften, psychische Erkrankungen, Medizin, Forschungsmethoden, gerichtliche Verfahren, Straf- und Maßregelvollzug, Management und Qualitätssicherung sowie Gutachtentechnik und Untersuchungsmethodik. Berufschancen bestehen unter anderem in Instituten der Rechtspflege, im Polizeidienst, bei Beratungsstellen, in der Forensik und Kriminologie sowie in universitären Einrichtungen.

Im Masterstudium Rechtspsychologie können Fachkräfte ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen ausbauen. Kernthemen sind Neurowissenschaften, psychische Erkrankungen, Medizin, Forschungsmethoden, gerichtliche Verfahren, Straf- und Maßregelvollzug, Management und Qualitätssicherung sowie Gutachtentechnik und Untersuchungsmethodik. Absolventen arbeiten unter anderem in Instituten der Rechtspflege, im Polizeidienst, bei Beratungsstellen, in der Forensik und Kriminologie sowie in universitären Einrichtungen.

