Der Fernstudiengang
Das Fernstudium Umwelttechnik und Recycling aus dem Studienbereich Technik ist den Fachrichtungen Umweltschutz sowie Umwelttechnik zugeordnet. Die Studiendauer dieses Studiengangs beträgt 5 Semester (berufsbegleitend). Der Abschluss lautet "Diplom (FH)". Sitz des Fernstudienzentrums ist Zwickau (Sachsen). Der Fernstudiengang Umwelttechnik und Recycling ist nicht der einzige in den Fachrichtungen Umweltschutz und Umwelttechnik. Hier findest du 4 interessante Alternativen zu diesem Studium.
Passt dieser Fernstudiengang zu mir?
Bist du sicher, dass das Studium Umwelttechnik und Recycling das Richtige für dich ist?
Der kostenlose Studienwahltest hilft dir bei deiner Entscheidung.
Kontakt zum Fernstudiengang
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2A
08056 Zwickau
Deutschland
Fehlerhaften Link melden
4 Alternativen zu diesem Studiengang
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien werden betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse erworben und mit Spezialkenntnissen im Bereich Erneuerbarer Energien verknüpft. In den ersten beiden Studienabschnitten erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Ingenieurswesen sowie Mess-, Energie-, Steuerungs- und Regelungstechnik. In den letzten beiden Semestern entscheiden sich die Studierenden zwischen den Vertiefungsrichtungen Energiemärkte, Dezentrale Energiesysteme, Nachhaltige Mobilitätskonzepte sowie Nachhaltigkeit und werden so zu Experten in den Bereichen Energiewirtschaft und Erneuerbare Energien.