Anzeige
Bachelor of Arts

Musiktherapie

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
Vollzeit

Das Bachelor-Studium

Musik ist deine Leidenschaft und du arbeitest gerne mit Menschen? Dich interessiert zudem, wie Musik unsere Psyche und unseren Körper beeinflusst? Dann bist du richtig im Musiktherapie-Studium! Klinische Einrichtungen und therapeutische Zentren erkennen immer häufiger die Kraft von Musik und setzen auf kreativtherapeutische und künstlerische Verfahren, die wissenschaftlich fundiert sind.

In unserem Musiktherapie-Bachelorstudium steht deine praktische Ausbildung im Mittelpunkt – hier entwickelst du deine therapeutischen und musikalischen Fähigkeiten, um wirklich etwas zu bewegen. Die theoretische Basis bilden Inhalte aus der Medizin, der Psychologie, den Neurowissenschaften sowie aus der Musikwissenschaft.

Berufsbild und Karrierechancen

Die im Bachelorstudiengang Musiktherapie in Heidelberg erworbenen wissenschaftlichen Grundlagen, die Methodenkompetenz und die berufsfeldbezogenen Qualifikationen befähigen dich zu einer praktischen Tätigkeit im klinischen bzw. heil- oder sonderpädagogischen Kontext.

Mögliche Arbeitsfelder für dich sind

  • Psychiatrische Kliniken, psychosomatische und psychotherapeutische Kliniken, Einrichtungen für geistig und/oder körperlich behinderte Menschen,
  • neurologische Fachkliniken,
  • geriatrische Einrichtungen, Altersheime,
  • Musikschulen, Förderschulen, Kindergärten,
  • onkologische Fachabteilungen sowie Nachsorgeeinrichtungen,
  • schmerz- und palliativmedizinische Zentren,
  • Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation,
  • psychosoziale Beratungsstellen,
  • eigene Praxis

Studienplan und Studienschwerpunkte

Stell dir vor, wie du Musik gezielt einsetzt, um Menschen aller Altersgruppen zu unterstützen und ihre Gesundheit zu fördern. Du lernst die Kunst der Improvisation, die Kunst der Liedbegleitung und die Feinheiten der therapeutischen Gesprächsführung – alles, bevor du in dein erstes Praktikum gehst.

Schritt für Schritt wirst du darauf vorbereitet, Menschen mit spezifischen Krankheitsbildern zu behandeln und ihnen durch Musik neue Wege zur Heilung zu eröffnen. Inhalte aus Medizin, Psychologie und Therapiewissenschaft bilden die theoretischen Grundlagen deines Studiums.

Der Musikunterricht in den Bereichen Klavier/Gitarre, Percussion und Stimme sowie die Ausbildung deiner therapeutischen Fähigkeiten bilden die praktische Basis auf dem Weg in deine künftige musiktherapeutische Tätigkeit. In die Anwendung bringst du deine erworbenen Kompetenzen in zwei studienintegrierten Praktika. Abgerundet wird das Ganze durch einen durchgehenden Reflexionsprozess in der Gruppenselbsterfahrung und -supervision.

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zum Auswahlverfahren ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studium Musiktherapie brauchst du: 

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren
  • dreiwöchiges Vorpraktikum im klinischen oder psychosozialen Bereich
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden, 

  • wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst
  • wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast. 

Studienbeginn: Wintersemester

Studiengebühren

  • ab 550 € pro Monat

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200