Anzeige
Bachelor of Arts

Kindheits­pädagogik

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
berufsbegleitend | ausbildungsbegleitend
ab 290 EUR / Monat

Das Bachelor-Studium

Die ersten Lebensjahre sind sehr wichtig, damit sich Menschen zu starken, freien und sozialen Persönlichkeiten entwickeln können. Kindheitspädagog*innen regen Bildungsprozesse von Kindern an, gestalten Lernumgebungen und begleiten die Kinder als verlässliche Bezugsperson auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.

Besondere Fragestellungen in der Kindheitspädagogik heute sind, wie ein nachhaltiger Lebensentwurf aussehen kann und wie Lernatmosphären für Kinder unterschiedlicher Herkunft konstruktiv gestaltet werden können.

In dem Studiengang der Kindheitspädagogik lernen Studierende pädagogische, psychologische und soziologische Zusammenhänge des Aufwachsens kennen und beschäftigen sich mit dem Einfluss der Bildungs- und Sozialpolitik.

Berufsmöglichkeiten

  • Leitungsfunktion in Kita und Hort
  • Arbeit an Schulen
  • Arbeit in Kinder- und Jugendheimen
  • Arbeit in Kinderkrankenhäusern
  • Arbeit in der Weiterbildung
  • Arbeit in der Familien- und Fachberatung, Bildungspartnerschaft

Inhalte

  • Geschichte und Theorie der Kindheitspädagogik
  • Methoden der Kindheitspädagogik
  • Kinderschutz, Jugendhilfe und Krisenintervention
  • Einführung in Beratungskonzepte
  • Grundschulpädagogik
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Ästhetische Bildung, Identität und Resilienz
  • Diversität, Inklusion und Interkulturalität
  • Leiblichkeit und Embodiment
  • Rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik
  • Professionalisierung und Berufsethik
  • Kindheitsforschung

Voraussetzungen

    Ohne Abitur studieren?

    Was du für ein Studium an der Kolping Hochschule mitbringen solltest:

    Begeisterung für Gesundheit oder Soziales. Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Spaß an Gemeinschaft. Abitur? Nicht unbedingt!
    Es gibt heute zahlreiche Wege in ein Studium. Welcher für dich der Richtige ist, finden wir gemeinsam heraus!

    Denn auch ohne (Fach-)Abitur oder auch mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem fachfremden Bereich kannst du die Hochschulzugangsberechtigung erlangen.

    Sprich uns gerne direkt unter +49 221 717 90 990 an, oder informiere dich hier:

    https://www.kolping-hochschule.de/kennenlernen/studienberatung?utm_campaign=studiportal&utm_source=studieren-studium.com&utm_medium=premium-profil&utm_id=studiportal

    Gebührenmodelle

    Ausbildungs- und Berufsbegleitendes Studium (7 Semester)

    • Gebührenmodell I: 410,- €¹ monatlich (Laufzeit: 42 Monate)
      Gebührenmodell II: 330,- €¹ monatlich (Laufzeit: 54 Monate)
      Gebührenmodell III: einmalig (Gesamtgebühr: 16.700,- €¹)

    Ablauf

    Das Studienfach Kindheitspädagogik kannst du berufsbegleitend oder dual im Online-Präsenzstudium studieren. Alle weiteren Studienfächer bieten wir in der berufsbegleitenden Variante an.
    Das heißt: Studierende suchen sich ihren Lernort frei aus. Über den Online-Campus stellt die Hochschule Lernmaterialien zur Verfügung, so dass jede*r ortsunabhängig lernen kann. Deutschlandweit – und sogar darüber hinaus

    Die praktischen Phasen während des Studiums ermöglichen es, neues Fachwissen unmittelbar im beruflichen Kontext umzusetzen. So entwickeln Studierende ihre individuelle Berufsidentität und lernen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu beraten und zu unterstützen.

    Online Infoveranstaltungen

    Lerne uns kennen!

    Erfahre alles Wichtige über dein Studium aus erster Hand.
    Lerne uns persönlich kennen und erfahre, wie dein Studium an der Kolping Hochschule abläuft und welche beruflichen Perspektiven es dir eröffnet. Ganz bequem von zu Hause aus. 

    Melde dich einfach auf unserer Homepage zum nächsten Infoabend an:
    https://www.kolping-hochschule.de/kennenlernen/infoabende?utm_campaign=studiportal&utm_source=studieren-studium.com&utm_medium=premium-profil&utm_id=studiportal

    Bewerbung

    Sichere dir deinen Studienplatz!

    Wie läuft die Anmeldung für dein Wunschstudium bei uns an der Kolping Hochschule ab? Und wie geht es dann weiter? Alle Antworten auf deine Fragen bekommst du hier:

    https://www.kolping-hochschule.de/anmeldung-1?utm_campaign=studiportal&utm_source=studieren-studium.com&utm_medium=premium-profil&utm_id=studiportal

    Informationsmaterial

    Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Kolping Hochschule anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:
    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

    Anbieter

    Gesamtgesellschaftliche Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung und der demografische Wandel betreffen auch und insbesondere die Branchen Gesundheit und Soziales. Die Kolping Hochschule bereitet ihre Studierenden auf die Herausforderungen in ihren Berufsfeldern vor und befähigt sie, den Wandel bereits während des Studiums aktiv mitzugestalten. Die Studierenden lernen, die aktuelle Praxis kritisch zu hinterfragen und Lösungsansätze für die großen Zukunftsfragen zu erarbeiten.

    Dabei legt die Hochschule den Fokus auf vier Bachelor-Studiengänge:

    • Digital Health, B.Sc.
    • Soziale Arbeit, B.A.
    • Gesundheitspsychologie, B.A.
    • Gerontologie, Gesundheit und Care, B.A.
    • Gesundheits- und Pflegepädagogik, B.A.
    • Kindheitspädagogik, B.Sc.
    • Physician Assistant, B.Sc.

    Das Konzept der Online-Präsenzlehre bietet unseren Studierenden zeitliche und örtliche Flexibilität und damit optimale Voraussetzungen, um Studium, Beruf und Privatleben erfolgreich miteinander zu vereinbaren.

    An der Kolping Hochschule lernen die Studierenden ortsunabhängig in einer unterstützenden und lebendigen Community. Neben dem Fachwissen steht auch die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden im Vordergrund.

    Kontakt

    Kolping Hochschule

    Mevissenstraße 3
    50668 Köln
    Deutschland

    E-Mail: studienberatung@kolping-hochschule.de
    Tel.: +4922171790990