Das Bachelor-Studium
Träumst du davon, Hotelmanagerin bzw. Hotelmanager zu werden und bist ein kommunikativer Typ? Dann passt das duale Studium wie angegossen zu dir. Wir bereiten dich praxisorientiert auf deine internationale Karriere bei weltweiten Hotels vor.
Im dualen Studiengang Internationales Hotelmanagement lernst du sehr praxisorientiert, wie du ein Hotel strategisch und nachhaltig leitest, deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivierend anleitest, Marketing- und Eventkonzepte entwickelst sowie Finanz- und Businesspläne erstellst. Dank deiner umfassenden Ausbildung und die Stärkung deiner Sprachkenntnisse, bist du mit deinem Bachelor bestens vorbereitet für eine (inter)nationale Karriere und kannst dabei noch andere Kulturen kennenlernen.
Vorteile:
- Insgesamt 22 Monate Praxisarbeit direkt im Hotel
- 6-monatiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
- Mindestens 2 Fremdsprachen im Curriculum, weitere Fremdsprachen können freiwillig belegt werden
Neben der dualen Variante, bieten wir den Studiengang zusätzlich in Vollzeit auf Deutsch oder Vollzeit auf Englisch an. Der Studiengang startet sowohl zum Wintersemester (01. Oktober) als auch zum Sommersemester (01. April) eines jeden Jahres.
Berufsbild und Karrierechancen
Als Absolventin und Absolvent des dualen Studienganges "Internationales Hotelmanagement" baust du schon während des Studiums eine sehr intensive, mehrjährige Beziehung zu deinem Praxisunternehmen auf, die du nach dem Studium optimal für dich nutzen kannst.
Dir stehen viele Türen offen: Entweder nutzt du die Möglichkeit, direkt in deinem Praxisunternehmen Fuß zu fassen oder hast die Wahl aus über 2 Millionen weltweiten Hotelunternehmen. Deine Möglichkeiten sind dabei absolut vielfältig: du kannst deine Fähigkeiten im Marketing, der Personalabteilung, im Controlling, Revenue Management oder in anderen verantwortungsvollen Positionen umsetzen.
Folgende und weitere Karrierewege stehen dir offen:
- Management & Administration, z. B. Direktion, Personalmanagement, Buchhaltung, Controlling
- Sales & Marketing, z. B. Revenue Management, Public Relations, Convention Sales
- Rooms Division, z. B. Rezeption, Guest Relation/Guest Services, Executive Floor, Housekeeping
- Food & Beverage, z. B. F & B Administration, Bankettservice, Barmanagement, Room Service
- Head Office, z. B. im Hotel Development, Qualitätsmanagement usw.
Mit dem international anerkannten "Bachelor of Arts" Abschluss qualifizierst du dich außerdem für ein weiterführendes Masterstudium im In- und Ausland.
Studienplan und Studienschwerpunkte
In deinem dualen Studium „Internationales Hotelmanagement“ in Dresden vermitteln wir dir sowohl betriebswirtschaftliche Basics als auch spezielle Kenntnisse in der Hotelbranche - mit hohem Praxisbezug. So eignest du dir Know-how in den Bereichen Betriebswirts- und Volkswirtschaftslehre sowie im Personal- oder Rechnungswesen an. Außerdem schulst du dich in Marketing & Social Media, um Werbestrategien für dein Hotel entwickeln zu können. Du lernst zudem alles über Sales & Distribution sowie Qualitätsmanagement. Im Rahmen deiner Praxisphasen kannst du dein erlerntes Wissen dann unmittelbar bei einem Hotel anwenden und die Strukturen und Abläufe des Unternehmens 1:1 kennenlernen.
Um dich für deine künftige Führungsrolle zu stärken, bekommst du zusätzlich alle Qualifikationen zu Unternehmensführung und Leadership von uns. Außerdem schulen wir deine Soft Skills und geben dir verschiedene Methoden an die Hand, um Teams und Projekte erfolgreich zu managen. Das Studium versetzt dich damit in die Lage, komplexe Problemstellungen des Hotelmanagements selbstständig, professionell und effizient zu bearbeiten.
Bewerbung
Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir
- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- alternativ kann auch ein Berufsabschluss sowie 3 Jahre Berufspraxis den Zugang ermöglichen
Gerne kannst du einen Praxispartner vorschlagen, zu dem du schon Kontakt hattest. Für deine Bewerbung ist dies aber kein Kriterium. Unser Team hilft dir gerne, den idealen Hotelbetrieb für dich zu finden und berät dich in allen Fragen ums duale Studium.
Studiengebühren und Finanzierung
- 620 Euro pro Monat
In der Regel übernimmt der Praxispartner die Studiengebühren beim dualen Studium.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule, die sich ausschließlich aus Studiengebühren finanziert. Als Studentin oder Student an einem SRH-Campus profitierst du von kleinen Studiengruppen, individueller Betreuung und praxisnahen Lehrveranstaltungen. Damit wirst du optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Management vorbereitet.
Wir beraten dich gerne zu unseren Finanzierungsmöglichkeiten.