Tourismus Studium 83 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Tourismus
In der Fachrichtung Tourismus werden Management- und Führungskompetenzen speziell für die Freizeit- und Tourismusbranche vermittelt: Studierende lernen unter anderem, Reisen zu planen, freizeitpädagogische Angebote durchzuführen und Gäste zu betreuen.
Das Tourismus-Studium beinhaltet vor allem wirtschaftliche Inhalte, ergänzt durch kulturwissenschaftliche, soziologische und psychologische Aspekte. Zu Beginn stehen betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie mathematisch-statistische Analyse- und Auswertungsmethoden im Mittelpunkt. Dazu gehören Marketing, E-Commerce, Kostenrechnung, Controlling und der Umgang mit Daten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fremdsprachenunterricht und interkulturellem Management. Später folgen Einblicke in die Freizeit- und Tourismusindustrie, in die rechtlichen Rahmenbedingungen des internationalen Tourismus-Management sowie ins Social Media Management. Oft können Studierende Schwerpunkte setzen, beispielsweise auf Hotel Management oder Tourismusmarketing. In der Regel sind Praxisphasen fester Bestandteil des Studiums.

BA - Bachelor of Arts in Leisure & Tourism Management
EU Business School

Betriebswirtschaftslehre (BWL) in 20 Fachrichtungen
iba | Internationale Berufsakademie

Business Management: Tourismus & Hospitality
Campus M University

BWL & Tourismusmanagement
Europäische Fernhochschule Hamburg

Gesundheitstourismus
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Hotel Management
IST-Hochschule für Management

Hotel Management (dual)
IST-Hochschule für Management

Hotel- und Tourismusmarketing
IST-Hochschule für Management

Hotel- und Tourismusmarketing (dual)
IST-Hochschule für Management

Hotelmanagement
IU Fernstudium

International Business mit Schwerpunkt Tourismusmanagement
Hochschule Fresenius

International Tourism Management
Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik

Internationales Hotelmanagement
SRH Berlin University of Applied Sciences

Tourism & Event Management
International School of Management (ISM)

Tourismus Management
IST-Hochschule für Management

Tourismus Management (dual)
IST-Hochschule für Management

Tourismus,- Hotel- und Eventmanagement
Hochschule Fresenius

Tourismus,- Hotel- und Eventmanagement berufsbegleitend
Hochschule Fresenius

Tourismus- und Eventmanagement
Hochschule Fresenius

Tourismusmanagement
IU Fernstudium

Tourismusmanagement
IU myStudium

Tourismusmanagement (dual)
IU Duales Studium
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Tourismus das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Tourismusmanagement
-
Eventmanagement
-
Hotelmanagement und Destinationsmanagement
-
Reise- und Veranstaltungsrecht
-
Logistik in der Tourismus- und Eventbranche
-
Internationales Hotelmanagement
-
Geschäfts- und Kulturtourismus
-
Internationales Hotel- und Resortmanagement
-
Mobilitätsmanagement
-
Globale Trends im Tourismus
-
Informationsmanagement im Tourismus
-
Tourismusmarketing

-
●... der moderne Tourismus auf die Grand Tour, eine für europäische Adelssöhne wichtige Reise durch Mitteleuropa, Italien und Spanien, zurückgeht?
-
●... Tourismus heute für rund 5% der Weltwirtschaft verantwortlich ist?
-
●... es einen Welt-Tourismus-Tag gibt, der jährlich am 27. September stattfindet?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Tourismus
AbsolventInnen des Studiums Tourismus werden beruflich in allen Branchen tätig, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Tourismus, dem Gastgewerbe oder der Freizeitwirtschaft zu tun haben. So werden TouristikerInnen bei Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern und Reisevermittlern, bei Hotels und Hotelkonzernen, in Freizeitzentren und Erlebniswelten, auf Kreuzfahrtschiffen, in Wellnesseinrichtung, in Kurhotels und Bädern, in Destinationsagenturen, bei Kultur- und Sportevents, aber auch bei Unternehmensberatungen und Agenturen sowie Nichtregierungsorganisationen tätig. Zu den Aufgabengebieten von AbsolventInnen des Studiums Tourismus zählen die Produktentwicklung, die Kommunikation, der Vertrieb und vor allem das Management im Bereich Tourismus. In diesem Kontext sind TouristikerInnen für das Destinationsmanagement, das Business Travel Management und Mobility Management, das E-Business im Tourismus und weitere Managementsparten verantwortlich.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 13
- Bayern 17
- Berlin 5
- Bremen 5
- Hamburg 5
- Hessen 8
- Mecklenburg-Vorpommern 2
- Niedersachsen 4
- Nordrhein-Westfalen 9
- Rheinland-Pfalz 5
- Saarland 2
- Sachsen 5
- Sachsen-Anhalt 2
- Schleswig-Holstein 3
- Thüringen 1
Studienorte Deutschland
- Augsburg 2
- Bad Reichenhall 2
- Bad Sooden-Allendorf 1
- Baden-Baden 1
- Bergisch Gladbach 2
- Berlin 5
- Bielefeld 3
- Bochum 1
- Bonn 2
- Bremen 4
- Bremerhaven 1
- Darmstadt 1
- Deggendorf 2
- Dortmund 4
- Dresden 3
- Düsseldorf 3
- Erfurt 1
- Essen 2
- Frankfurt am Main 5
- Freiburg im Breisgau 2
- Geislingen 1
- Görlitz 1
- Hamburg 5
- Hannover 1
- Heide 1
- Heidelberg 2
- Heilbronn 2
- Ismaning 1
- Karlsruhe 3
- Kassel 1
- Kempten 2
- Kleve 1
- Köln 5
- Konstanz 2
- Leipzig 2
- Lörrach 1
- Lübeck 2
- Mainz 2
- Mannheim 3
- Mettmann 1
- München 8
- Münster 3
- Nürnberg 4
- Paderborn 1
- Pfarrkirchen 2
- Ravensburg 1
- Regensburg 2
- Rostock 1
- Saarbrücken 2
- Salzgitter 1
- Stralsund 1
- Stuttgart 1
- Trier 1
- Ulm 2
- Wernigerode 2
- Wiesbaden 1
- Wilhelmshaven 2
- Worms 2
- Würzburg 3