Master Theaterwissenschaft 23 Studiengänge

      Master Theaterwissenschaft 23 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      15 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      5 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Theaterwissenschaft

      Die Theaterwissenschaft befasst sich mit den Phänomenen des Theatralen in einer historischen und systematisch-theoretischen Perspektive. Die Analysegegenstände sind dabei sowohl theatrale und dramatische Werke (im Sinnen einer literaturwissenschaftlichen Analyse des geschriebenen Werkes) als auch Autoren und Autorinnen und die theatrale Aufführung selbst. Die Theaterwissenschaft hat somit Schnittmengen mit der Literatur- und Medienwissenschaft und entwickelte sich historisch aus der Germanistik heraus. Aktuelle Forschungsansätze gehen über die Betrachtung des Theaters hinaus und widmen sich auch dem Film, dem Fernsehen, dem Hörfunk oder dem Internet. Das Master-Studium Theaterwissenschaft bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Theater-, Film- und Mediengeschichte, Theater-, Film- und Medientheorie, Theaterpädagogik oder angewandte Theaterwissenschaft.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      15 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      5 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Angewandte Theaterwissenschaften

        Justus-Liebig-Universität Gießen

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Gießen

        Kunst und Theater im Sozialen

        Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg

        Master of Arts / Master of Fine Arts | 2 oder 4 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
        DE  Ottersberg

        Musical

        Hochschule für Musik und Theater München

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  München

        Musiktheater

        Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

        Master | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Graz

        Musiktheater / Operngesang

        Hochschule für Musik und Theater München

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  München

        MusikTheaterRegie

        Hochschule für Musik Karlsruhe

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Karlsruhe

        Theater / Darstellendes Spiel

        Universität der Künste Berlin

        Teil des Lehramts Theater / Darstellendes Spiel an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Berlin

        Theater, Schauspiel

        Zürcher Hochschule der Künste

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        CH  Zürich

        Theater, Theaterpädagogik

        Zürcher Hochschule der Künste

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        CH  Zürich

        Theater- Forschung - Vermittlung

        Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Erlangen
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Theaterwissenschaft

        Für ein Master-Studium im Bereich Theaterwissenschaft ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Theaterwissenschaft oder einer äquivalenten Geisteswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Theaterwissenschaft erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Theaterwissenschaft

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Theaterwissenschaft werden beruflich beispielsweise im Kunst- und Kulturmanagement im Bereich Theater, Film, Fernsehen, Rundfunk, Presse oder weiteren kulturellen Einrichtungen tätig. Daneben bestehen auch Berufsmöglichkeiten als Kurator bzw. Kuratorin, im Eventmanagement, in der städtischen und staatlichen Kulturverwaltung, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Archiv-, Bibliotheks-, Dokumentationswesen sowie in Museen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer künstlerischen Tätigkeit an Theater, in der Film- und Fernsehbranche oder weiteren darstellenden Medien. So arbeiten Theaterwissenschaftler und Theaterwissenschaftlerinnen als Regisseur bzw. Regisseurin, als Dramaturg bzw. Dramaturgin, als Intendant bzw. Intendantin oder in weiteren künstlerischen Leitungspositionen. Nicht zuletzt bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre an hauptsächlich Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen.