Master Tanz 36 Studiengänge

      Master Tanz 36 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      24 Studiengänge
      AT
      Österreich
      5 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      7 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Tanz

      Tanz beschreibt die Interpretation eines Musikstückes oder eines Rhythmus in Bewegung bzw. die künstlerische Form der rhythmischen Bewegung. Tanz ist damit Teil der Darstellenden Künste, die sich mit Werken, die auf die Anwesenheit eines Publikums und auf die Interpretation durch eine Darstellung angewiesen sind, beschäftigen. Zu den Darstellenden Künsten gehören das Theater, der Tanz, die Medienkunst und die Konzeptkunst. Als Darstellende Kunst wird der Tanz auch kultur- und geisteswissenschaftlich in der Tanzwissenschaft reflektiert. Das Master-Studium im Bereich Tanz bietet Schwerpunkte und Vertiefungen in etwa Tanzwissenschaft, Eurythmie, Choreographie, Rhythmik und elementare Musikpädagogik, Tanzpädagogik, Tanzvermittlung im zeitgenössischen Kontext, Tanztherapie oder etwa Ballett.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      24 Studiengänge
      AT
      Österreich
      5 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      7 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Tanz- und Bewegungstherapie

        SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Choreographie

        Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Choreographie

        Palucca Hochschule für Tanz Dresden

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dresden

        Choreographie

        Universität der Künste Berlin

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Contemporary Dance Education

        Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Frankfurt am Main

        Dance, Choreography

        Zürcher Hochschule der Künste

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        CH  Zürich

        Dance, Teaching and Coaching Dance Professionals

        Zürcher Hochschule der Künste

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        CH  Zürich

        Elementare Musik- und Bewegungspädagogik

        Universität Mozarteum Salzburg

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Salzburg

        Elementare Musik- und Tanzpädagogik

        Universität Mozarteum Salzburg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Salzburg

        Eurythmie in Schule und Gesellschaft

        Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

        Master of Arts | 4 Semester (Teilzeit)
        DE  Alfter bei Bonn
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Tanz

        Für ein Master-Studium im Bereich Tanz ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Tanz, Tanzwissenschaft oder einem äquivalenten künstlerischen Fach oder einer äquivalenten Kulturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Tanz erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Darüber hinaus kann der Nachweis besonderer künstlerischer Fähigkeiten durch eine Aufnahmeprüfung erforderlich sein. Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Tanz

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums im Bereich Tanz werden je nach Schwerpunkt und Vertiefung in unterschiedlichen Branchen tätig. Beispielsweise werden Absolventen und Absolventinnen der tanzreflexiven Tanzwissenschaft einerseits in Forschung und Lehre, meist nach einer dem Master-Studium anschließenden Promotion, an Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Andererseits besteht für Tanzwissenschaftler und Tanzwissenschaftlerinnen auch die Möglichkeit im Bereich des Kulturmanagements, in Archiven, Verlagen, in der Dramaturgie, im Lektorat oder in der Tanzkritik zu arbeiten. Absolventen und Absolventinnen eines künstlerischen Studiums im Bereich Tanz werden entweder als professioneller Tänzer bzw. professionelle Tänzerin tätig, oder arbeiten als Tanzpädagoge bzw. Tanzpädagogin in Musikschulen, Tanzschulen, Kindergärten, Schulen, in der Behindertenarbeit oder der Geriagogik.