Master Gesundheitspädagogik 37 Studiengänge

      Master Gesundheitspädagogik 37 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      27 Studiengänge
      AT
      Österreich
      9 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      1 Studiengang
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Gesundheitspädagogik

      Die Gesundheitspädagogik kann einerseits verstanden werden als Fachdidaktik der gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Disziplinen, wie Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, aber auch einschlägiger Berufsdisziplinen wie Krankenpflege, Ergotherapie oder Physiotherapie. In diesem Sinne dient die Gesundheitspädagogik der Vermittlung von fachspezifischem Wissen und Handlungsfähigkeiten.

      Andererseits kann die Gesundheitspädagogik auch verstanden werden als Anleitung zur persönlichen Entwicklung eines Bewusstseins für Gesundheitsrisiken bzw. zur persönlichen Entwicklung von gesundheitsfördernden Ressourcen. In diesem Sinne bezieht sich die Gesundheitspädagogik direkt auf das Klientel der gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Berufe im Sinne des Präventionsgedankens.

      Das Master-Studium Gesundheitspädagogik bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizinpädagogik, Gesundheitspädagogik, Rehabilitationspädagogik, Ernährungs- und Verbraucherbildung, Sport- und Bewegungsgerontologie oder Pflegepädagogik.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      27 Studiengänge
      AT
      Österreich
      9 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      1 Studiengang
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Gesundheits- und Pflegepädagogik

        MSH Medical School Hamburg

        Master of Arts | 6 Semester (Teilzeit)

        Gesundheits- und Pflegepädagogik

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science | 4 Sem./6 Sem. (berufsbegleitend, Vollzeit)

        Gesundheitspädagogik

        IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

        Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Medizin- und Gesundheitspädagogik

        SRH Hochschule für Gesundheit

        Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)

        Advanced Nursing Education

        Fachhochschule Campus Wien

        Master of Science in Advanced Nursing Education | 4 Semester (berufsbegleitend)
        AT  Wien

        Berufliche Bildung im Gesundheitswesen

        SRH Wilhelm Löhe Hochschule

        Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Fürth

        Berufspädagogik - Gesundheit & Pflege

        Technische Hochschule Deggendorf

        Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Deggendorf

        Berufspädagogik für Gesundheitsberufe

        Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit, Teilzeit)
        DE  Cottbus

        Berufspädagogik für Sozial- und Gesundheitsberufe

        Evangelische Hochschule Ludwigsburg

        Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Ludwigsburg

        Berufspädagogik Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen

        Für ein Master-Studium im Bereich Gesundheitspädagogik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik,  Rehabilitationspädagogik, Pflegepädagogik oder einer äquivalenten Gesundheits- oder Erziehungswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich.

        Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Gesundheitspädagogik gelehrt werden.

        Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Gesundheitspädagogik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Gesundheitspädagogik werden beruflich je nach gewählter Vertiefung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Auf der einen Seite arbeiten Gesundheitspädagogen und Gesundheitspädagoginnen beispielsweise in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, in Vereinen, in Organisationen, in Stiftungen, bei Krankenkassen und Einrichtungen des Gesundheitswesens.

        Ferner besteht auch die Möglichkeit einer beruflichen Tätigkeit in Redaktionen, Zeitschriften, Verlagen oder weiteren Medienbranchen und -unternehmen, die einen gesundheitswissenschaftlichen Bezug haben.

        Auch das Management in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen stellt ein mögliches Aufgabengebiet dar. Auf der anderen Seite besteht auch die Möglichkeit einer Beschäftigung als Lehrer bzw. Lehrerin in Berufsschulen und Berufsakademien für Gesundheitsberufe wie Pflegeschulen, Ergotherapieschulen oder Physiotherapieschulen.

        Berufsbeispiele