Master Pädagogik im Gesundheitswesen 38 Studiengänge
Master Pädagogik im Gesundheitswesen 38 Studiengänge
Bild: von Lieres / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Planung und Durchführung von Unterricht
-
Bildungs-, Schulentwicklungs- und Diversitätsmanagement
-
Didaktik der Pflege- und Gesundheitsberufe
-
Domainspezifische Lehrprofessionalität
-
Curriculumskonstruktion
-
Lernerfolgsüberprüfung
-
Gesundheitspädagogik und Gesundheitspsychologie
-
Pädagogische Aspekte im Gesundheitssystem
-
Berufspädagogische Forschungs- und Entwicklungskompetenz
-
Beratung und Coaching
-
Erwachsenenbildung/ betriebliche Fort- und Weiterbildung
-
Grundwissenschaften und Aufgabenfelder Public Health
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Pädagogik im Gesundheitswesen
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Pädagogik im Gesundheitswesen werden beruflich je nach gewählter Vertiefung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Auf der einen Seite arbeiten Gesundheitspädagogen und Gesundheitspädagoginnen beispielsweise in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, in Vereinen, in Organisationen, in Stiftungen, bei Krankenkassen und Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ferner besteht auch die Möglichkeit einer beruflichen Tätigkeit in Redaktionen, Zeitschriften, Verlagen oder weiteren Medienbranchen und -unternehmen, die einen gesundheitswissenschaftlichen Bezug haben. Auch da Management in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen stellt ein mögliches Aufgabengebiet dar. Auf der anderen Seite besteht auch die Möglichkeit einer Beschäftigung als Lehrer bzw. Lehrerin in Berufsschulen und Berufsakademien für Gesundheitsberufe wie Pflegeschulen, Ergotherapieschulen oder Physiotherapieschulen.