Master Museumswissenschaft 10 Studiengänge
Master Museumswissenschaft 10 Studiengänge
Bild: JackF / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Theorie und Geschichte des Sammelns
-
Objektfokussierende Sammlungsstrategien und -verwaltung
-
Konservierungs- und Restaurierungspraxis
-
Denkmalschutz, Denkmalpflege und Kulturgüterschutz
-
Sammlungslogistik
-
Depot und Magazin: Ausstattung, Technik und Verwaltung
-
Präventive Konservierungsstrategien
-
Kulturvermittlung und Barrierefreiheit
-
IT-Solutions für Sammlungsinstitutionen
-
Digitalisierung und digitale Archivierung
-
Ausstellungskonzepte und Projektmanagement
-
Zielgruppenmanagement
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Museumswissenschaft
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Museumswissenschaft werden beruflich vor allem im nationalen und internationalen Museums- und Ausstellungswesen tätig. Dort arbeiten Museumswissenschaftler und Museumswissenschaftlerinnen beispielsweise im Museumsmanagement, in der Planung und Gestaltung von Ausstellungen, ob als Selbstständige oder in Anstellung in einem Gestaltungsbüro, oder in der Ausstellungskritik. Neben klassischen Museen stellen aber auch museumsähnliche Institutionen, Kulturzentren, Ausstellungshallen, kuratorische Abteilungen, Servicestellen und Stabsstellen von Museen, Galerien, Archive, Bibliotheken oder die Denkmalpflege und das Denkmalmanagement potenzielle Aufgabengebiete dar. Darüber hinaus werden Absolventen und Absolventinnen der Museumswissenschaft auch in Eventagenturen, Designbüros, in der Bildungsarbeit, im allgemeinen Kulturmanagement bzw. Management kultureller Dienstleistungen oder in der Kulturberatung tätig.