Master Mediendesign 63 Studiengänge
Master Mediendesign 63 Studiengänge
Bild: HaywireMedia / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Kultur- und Medienwissenschaften
-
Designtheorie
-
Media Asset Management
-
Medienpsychologie
-
User Experience Design
-
Designmanagement und Strategisches Design
-
Visuelle Kommunikation
-
Content-Marketing
-
Web- und Publikationstechnik
-
Modulare Medienprogrammierung
-
Ideenmanagement und Business Planning
-
Technisches Consulting
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Mediendesign
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Mediendesign werden, je nach Vertiefungsrichtung und Schwerpunktsetzung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Gemeinsam ist allen Richtungen des Mediendesigns jedoch der Bezug zur Medialität des gestalteten Produkts. Mediendesigner und Mediendesignerinnen arbeiten beispielsweise in Werbe-, Medien- und PR-Agenturen, in Grafikbüros, in Verlagen, bei Fernsehanstalten, im Ausstellungs- und Kongresswesen. Ferner finden Absolventen und Absolventinnen des Mediendesigns auch Anstellungen in der Medien aufbereitenden oder vorbereitenden Branche wie auch in der Softwarebranche. Außerdem bestehen berufliche Perspektiven in der Spieleentwicklung, dem Spieledesign und der Spieleproduktion, im Simulationswesen, in der Unterhaltungsindustrie, im virtuellen Engineering, bis hin zur industriellen Produktion, der Robotik oder Informations- und Technologiebranche.