Master Lokale Geschichte 2 Studiengänge

      Master Lokale Geschichte 2 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      0 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Lokale Geschichte

      Die Lokale Geschichte befasst sich mit den historischen Ereignissen, Prozessen und Strukturen eines kleinräumlich abgegrenzten Gebietes und ist Teil der Geschichtswissenschaften. Die Landesgeschichte beispielsweise beschäftigt sich unter einem landeskundlichen Blickwinkel mit der vor allem politischen Geschichte, der Siedlungsgeschichte, der Sozialgeschichte und der Wirtschaftsgeschichte von Landschaften. Die Landesgeschichte widmet sich, im Gegensatz zur Regionalgeschichte etwa, auch solchen Räumen, die Staatsgrenzen überspannen, ist in ihrem Forschungsgegenstand also nicht auf aktuelle Staatsgrenzen beschränkt. Neben der politischen Geschichte, der Siedlungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte befasst sich die lokale Geschichte teilweise auch mit Kulturgeschichte, der Wissenschaftsgeschichte, der Kirchengeschichte, der Rechtsgeschichte, der Musikgeschichte und der Kunstgeschichte eines Landes oder einer historischen Landschaft.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      0 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Allgemeine und Schweizergeschichte der Neuzeit

        Universität Freiburg / Université de Fribourg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        CH  Freiburg CH

        Zeitgeschichte

        Universität Freiburg / Université de Fribourg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        CH  Freiburg CH
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Lokale Geschichte

        Für ein Master-Studium im Bereich Lokale Geschichte ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Geschichtswissenschaften oder einer äquivalenten Geisteswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Lokale Geschichte erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Lokale Geschichte

        Die Berufsaussichten für Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Lokale Geschichte sind identisch mit jenen des Master-Studiums Geschichtswissenschaften. So arbeiten Absolventen und Absolventinnen zum Beispiel in der historischen Forschung an Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen. Daneben bieten sich auch Beschäftigungsmöglichkeiten in grundständigen und weiterführenden Schulen, Berufsschulen und Berufsakademien, in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Ferner sind auch das Archiv- und Dokumentationswesen, das Ausstellungs- und Museumswesen sowie das Kulturmanagement und die Tourismusbranche mögliche Einsatzgebiete von Historikern und Historikerinnen. Außerdem bietet auch die Medienbranche, das Verlags- und Lektoratswesen, staatliche und nicht staatliche sowie inter- und supranationale Organisationen, international agierende Unternehmen, die Menschenrechtsarbeit und historische Verständigungsarbeit, das Stiftungswesen, der diplomatische Dienst, die Europäische Union sowie das Consulting und verschiedene Behörden auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene potenzielle Berufsmöglichkeiten.

        map

        Studienorte

        DE Deutschland
        AT Österreich

        Kantone Schweiz

        Studienorte Schweiz