Master Innenarchitektur 17 Studiengänge

      Master Innenarchitektur 17 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      15 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      1 Studiengang
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Innenarchitektur

      Innenarchitektur befasst sich mit der technischen und ästhetischen Planung und Gestaltung von Innenräumen. Als interdisziplinäres Fachgebiet zwischen Architektur, Ingenieurwissenschaften und Design sind ihre zentralen Themen die gestalterische Konzeptionierung von Räumen in öffentlichen, privaten, repräsentativen und kommerziellen Gebäuden, temporäre und mobile Räume, räumliche Designkonzepte, aber auch das Möbel- und Einrichtungsdesign. Neben grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten in Entwurf, Design und ingenieurwissenschaftlichen Zugangsweisen bestehen Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in Baugeschichte und Denkmalpflege, Gestaltung und Darstellung, Büroorganisation und Baustellenmanagement, „Raum“ als Analysekonzept und Gestaltungsobjekt sowie Möbeldesign. Darüber hinaus bietet das Master-Studium Innenarchitektur auch die Möglichkeit einer soziologischen und philosophischen Reflexion über Raum, Gestaltung und Design.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      15 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      1 Studiengang
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Innenarchitektur & visuelle Kommunikation

        New Design University

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Design Schwerpunkt Transportation Interior Design

        Hochschule Reutlingen

        Master of Arts (M. A.) | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Reutlingen

        Innenarchitektur

        Akademie der Bildenden Künste München

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  München

        Innenarchitektur

        Berlin International University of Applied Sciences

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Innenarchitektur

        Hochschule Darmstadt

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Darmstadt

        Innenarchitektur

        Hochschule Düsseldorf

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Düsseldorf

        Innenarchitektur

        Hochschule Kaiserslautern

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Kaiserslautern

        Innenarchitektur

        Hochschule Trier (University of Applied Sciences)

        Master of Arts | 2 Semester (Vollzeit)
        DE  Trier

        Innenarchitektur

        Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Wismar

        Innenarchitektur - Conceptual Design

        Hochschule RheinMain - Standort Wiesbaden

        Master of Arts (M. A.) | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Wiesbaden
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Innenarchitektur

        Für ein Master-Studium im Bereich Innenarchitektur ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Innenarchitektur, Architektur, Design oder einer äquivalenten Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern zwingend erfordern, bieten häufig die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters an, in dem weiterführende Aspekte der Innenarchitektur gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Innenarchitektur erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Innenarchitektur

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Innenarchitektur werden in erster Linie in Innenarchitektur-, Architektur-, Planungs-, Ingenieur- und Designbüros, aber auch in leitenden Positionen von Planungsabteilungen von Unternehmen, in der Bauindustrie (im Bereich Licht, Möbel, Messe- und Ausstellungsbau) oder im höheren Dienst beruflich tätig. Darüber hinaus arbeiten Innenarchitekten und Innenarchitektinnen auch als Selbstständige im Bereich Planung, Konzeptionierung und Gestaltung von Innenräumen und Raumkonzepten unterschiedlicher Bauten, von Betreuungs- und Pflegebauten über Hotel- und Gastronomiebauten bis hin zu Sakralbauten und Verkehrsbauten. Außerdem gestalten Innenarchitekten und Innenarchitektinnen auch Farb- und Lichtkonzepte, Konstruktion und Konzeption von Möbel und Ausbauten sowie die Integration von Technik und Medien. Nicht zuletzt stehen Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Innenarchitektur auch die Promotion und anschließende lehrende und forschende Tätigkeit offen.