Master Holztechnik 12 Studiengänge

      Master Holztechnik 12 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      9 Studiengänge
      AT
      Österreich
      2 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      1 Studiengang
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Holztechnik

      Die Holztechnik widmet sich verschiedenen Techniken und Verfahren der Holzbearbeitung und -verarbeitung. Darunter wird auch die Herstellung von Holzwerkstoffen und Holzverbundwerkstoffen gefasst, die eine breite Anwendungspalette im Möbel-, Holz- und Innenausbau besitzen. Das Master-Studium der Holztechnik befasst sich dieser disziplinären Aufgabenstellung entsprechend zunächst mit naturwissenschaftlichen Grundlagen der Holzchemie, -physik und -biologie, um sich anschließend mit der Ver- und Bearbeitung von Holz- und Faserwerkstoffen, der Holztechnologie, dem Holzschutz, der Biometrie und der energetischen Nutzung von Holz zu beschäftigen. Es bestehen unter anderem Schwerpunkts- und Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Ökonomie und Marketing in der Holzindustrie, Waldbewirtschaftung und Kohlenstoffsequestration sowie verschiedenen Aspekten der Holzkunde, Holzverwertung und Holzverwendung.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      9 Studiengänge
      AT
      Österreich
      2 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      1 Studiengang
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Holztechnik

        Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hannover

        Holztechnik

        RWTH Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

        Master of Education - Lehramt an Berufskollegs | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Aachen

        Holztechnik

        Technische Hochschule Rosenheim

        Master of Science | 3 oder 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)
        DE  Rosenheim

        Holztechnik

        Technische Universität Hamburg (TUHH)

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hamburg

        Holztechnik

        Technische Universität Kaiserslautern

        Master Lehramt Berufsbildende Schulen | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Kaiserslautern

        Holztechnik

        Universität Hamburg

        Master of Education - Teil des Lehramts an berufsbildenden Schulen | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hamburg

        Holztechnik

        Universität Koblenz-Landau

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Koblenz

        Holztechnologie & Holzwirtschaft

        Fachhochschule Salzburg GmbH

        Diplomingenieur / Diplomingenieurin (DI) | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Puch / Salzburg

        Holztechnologie und Holzwirtschaft

        Technische Universität Dresden

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dresden

        Holztechnologie und Management

        Universität für Bodenkultur Wien

        Dipl.-Ing. | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Wien
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Holztechnik

        Für ein Master-Studium im Bereich Holztechnik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Holztechnik, Holztechnologie, Holzwirtschaft oder einer äquivalenten Ingenieurwissenschaft von häufig sieben Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Bei einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss in einer fachlich infrage kommenden Disziplin mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern besteht in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Holztechnik vermittelt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Holztechnik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Holztechnik

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Holztechnik finden vor allem in der Holz-, Möbel-, Zellstoff- und Holzbauindustrie, der Holz- und Holzenergiewirtschaft sowie verwandten Branchen Beschäftigungsmöglichkeiten. Zu den Aufgabengebieten von Holztechnikern und Holztechnikerinnen zählt die technische Geschäftsleitung, die Produktionsleitung, Unternehmensplanung, Produktplanung, Organisationsentwicklung und Projektkoordination im Bereich der Holz bearbeitenden, verarbeitenden und verbrauchenden Industrien. Außerdem arbeiten Ingenieure und Ingenieurinnen der Holztechnik auch in der Unternehmensberatung, dem Management, im Holzeinkauf, in Holzhandelsunternehmen, als Sachverständige, im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie, meist nach anschließender Promotion, in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten. Nicht zuletzt werden Holztechniker und Holztechnikerinnen auch in der Lehre an berufsbildenden Schulen, Fachschulen und Fachakademien der Holztechnik beruflich tätig.