Master Erwachsenenbildung 18 Studiengänge

      Master Erwachsenenbildung 18 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      9 Studiengänge
      AT
      Österreich
      5 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Erwachsenenbildung

      Die Erwachsenenbildung, teilweise synonym gebraucht zu Weiterbildung oder Andragogik, befasst sich mit der Organisation des Lernens nach Abschluss einer ersten Bildungsphase, die als Ausbildung bezeichnet werden kann. Darunter fallen nun alle Vorgänge die Kenntnisse, Methoden und Fertigkeiten von in der Regel erwerbstätigen oder Familienarbeit leistenden Menschen vertiefen, erweitern oder erneuern. Im Gegensatz dazu befasst sich die Fortbildung nur auf ergänzende Bildungsaktivitäten in einem Beruf (z.B. eine Ausbildung zum Meister). Das Master-Studium Erwachsenenbildung vermittelt dieser Aufgabenstellung entsprechend Kenntnisse und Methoden in beispielsweise erziehungswissenschaftliche und rechtliche Grundlagen der Erwachsenen- und Weiterbildung, Theorien der Erwachsenenbildung, Gender und Diversity Management, Bildungsberatung oder betriebliche Weiterbildung.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      9 Studiengänge
      AT
      Österreich
      5 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Erwachsenenbildung

        Hochschule Fresenius onlineplus

        Master of Arts | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

        Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

        Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - Hochschule für Wirtschaft

        Master of Advanced Studies | 2 Jahre (berufsbegleitend)
        CH  Basel | Olten

        Bildungs-, Berufsberatung und Bildungsmanagement

        ARGE Bildungsmanagement GmbH

        Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
        AT  Wien

        Erwachsenen- und Weiterbildung

        Universität Graz

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Graz

        Erwachsenenbildung

        Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

        Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Magdeburg

        Erwachsenenbildung / European Adult Education

        Universität Duisburg-Essen - Campus Essen

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Essen

        Erwachsenenbildung / Lebenslanges Lernen

        Humboldt-Universität zu Berlin

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Erwachsenenbildung / Weiterbildung

        Eberhard-Karls-Universität Tübingen

        Master | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Tübingen

        Erwachsenenbildung / Weiterbildung

        Otto-Friedrich-Universität Bamberg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Bamberg

        Erwachsenenbildung / Weiterbildung

        Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Ludwigsburg
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Erwachsenenbildung

        Für ein Master-Studium im Bereich Erwachsenenbildung ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Erwachsenenbildung, Pädagogik oder einer äquivalenten Sozial- oder Erziehungswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Erwachsenenbildung gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Erwachsenenbildung erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Erwachsenenbildung

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Erwachsenenbildung werden zum Beispiel als Trainer und Trainerinnen oder Berater bzw. Beraterinnen bei Unternehmensberatungen, in führenden Positionen betrieblicher Personalabteilungen, in leitenden Positionen bei Bildungswerken, Volkshochschulen und Verbänden, als Dozenten und Dozentinnen der Erwachsenenbildung sowie als Bildungsreferenten und Bildungsreferentinnen für politische Bildung, Familienarbeit oder bei caritativen Einrichtungen. Daneben bestehen auch abseits der klassischen Bereiche der Erwachsenenbildung, sei es im Kontext von Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen, berufliche Perspektiven. So arbeiten Absolventen und Absolventinnen etwa in den Bereichen der Leitung, des Managements oder der Organisation von betrieblichen oder öffentlichen Programmen und Projekten, die auf Bildungs- und Entwicklungskompetenzen abzielen.