Master Anglistik und Amerikanistik | Englisch 175 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch
Die Anglistik beschäftigt sich mit englischsprachiger Literatur, Sprache (Linguistik) und Kultur. Die Amerikanistik entwickelte sich im 20. Jahrhundert als eigenes Fach und richtet den Fokus auf Sprache, Literatur und Kultur Nordamerikas, vor allem der USA.
Im Master-Studium Anglistik und Amerikanistik können Studierende eigene Schwerpunkte setzen – entweder in der Literaturwissenschaft oder in der Sprachwissenschaft. Darüber hinaus vermittelt das Studium Kenntnisse in Bereichen wie anglophone und europäische Kulturwissenschaft, Didaktik des Englischen, Theorien und Methoden der Kulturwissenschaft, Geschichte Großbritanniens, Literatur- und Kulturgeschichte sowie Kunstgeschichte.
American History, Culture and Society
Ludwig-Maximilians-Universität München
American Studies
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
American Studies
Goethe-Universität Frankfurt am Main
American Studies
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
American Studies / Anglais
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
American Studies/British Studies/English Linguistics
Universität des Saarlandes
Amerikastudien (American Studies)
Universität Leipzig
Anglistik / Amerikanistik
Bergische Universität Wuppertal
Typische Lehrveranstaltungen
-
New English Literatures and Literatures of Globalization
-
Literary and Cultural Studies
-
English for Academic Purposes
-
Advanced Literary and Media Studies
-
Postcolonial and Diaspora Studies
-
Media Studies and Media History
-
Modern American Literature and Media
-
Historical and Applied Linguistics
-
Communication, Code and Culture
-
Translation Theory and Technologies
-
Oral Skills for Conferences, Meetings and Business Presentations
-
Comparing Societies, Politics and Cultures
Voraussetzungen für das Master-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch
Für ein Master-Studium im Bereich Anglistik und Amerikanistik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Anglistik und Amerikanistik oder einer äquivalenten Sprach- oder Literaturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge im Bereich Anglistik und Amerikanistik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch
Neben einer Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an weiterführenden oder grundständigen Schulen, in der Erwachsenenbildung und in privaten Sprachschulen bieten sich für Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Anglistik und Amerikanistik auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen. Daneben bestehen auch berufliche Perspektiven im Medienwesen, im Medien- und Kulturmanagement sowie in der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Organisationen und kulturelle Einrichtungen. Ferner arbeiten Absolventen und Absolventinnen auch in der öffentlichen Verwaltung und im diplomatischen Dienst. Ferner stellt auch das Verlagswesen, insbesondere das Lektorat und das Übersetzungswesen, der Tourismus, das Archiv- und Dokumentationswesen, das Veranstaltungswesen sowie das Projektmanagement potenzielle Tätigkeitsbereiche dar.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 23
- Bayern 12
- Berlin 6
- Brandenburg 3
- Bremen 5
- Hamburg 6
- Hessen 5
- Mecklenburg-Vorpommern 2
- Niedersachsen 19
- Nordrhein-Westfalen 51
- Rheinland-Pfalz 12
- Saarland 1
- Sachsen 2
- Sachsen-Anhalt 3
- Schleswig-Holstein 4
- Thüringen 4
Studienorte Deutschland
- Aachen 3
- Augsburg 1
- Bamberg 1
- Bayreuth 3
- Berlin 6
- Bielefeld 5
- Bochum 3
- Bonn 4
- Bremen 5
- Chemnitz 1
- Dortmund 1
- Düsseldorf 1
- Eichstätt 1
- Erfurt 3
- Erlangen 1
- Essen 5
- Frankfurt am Main 2
- Freiburg im Breisgau 8
- Gießen 1
- Göttingen 3
- Halle (Saale) 3
- Hamburg 6
- Hannover 3
- Heidelberg 3
- Jena 1
- Kassel 2
- Kiel 4
- Koblenz 3
- Köln 7
- Konstanz 1
- Leipzig 1
- Mainz 4
- Mannheim 2
- München 2
- Münster 5
- Oldenburg 6
- Osnabrück 5
- Paderborn 8
- Potsdam 3
- Regensburg 2
- Rostock 2
- Saarbrücken 1
- Siegen 4
- Stuttgart 3
- Trier 5
- Tübingen 6
- Vechta 2
- Würzburg 1
- Wuppertal 5