Umwelttechnik Master-Fernstudium studieren 4 Master-Fernstudium-Studiengänge in Stuttgart
Master-Fernstudium Umwelttechnik (Fachrichtung)
Ein Master-Fernstudium der Umwelttechnik richtet sich insbesondere an ausgebildete Fachkräfte aus Wissenschaft, Ingenieurswesen, Wirtschaft oder Verwaltung, die im Umweltbereich arbeiten. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Energiegewinnung sowie die Wiederherstellung und der Erhalt von Ökosystemen sind einige der zentralen Themen im Studium. Für die Zulassung ist in der Regel ein akademischer Abschluss sowie ein Nachweis berufspraktischer Erfahrung nötig. Absolventen sind unter anderem im öffentlichen Dienst, in der Forschung oder bei Verbänden und Organisationen tätig.
Stuttgart
Die traditionsreiche ehemalige Residenzstadt Stuttgart befindet sich mit 600.000 Einwohnern zentral in Baden-Württemberg. Sie ist der größte Ort des Bundeslandes und die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Die gesamte Region ist bekannt für ihre wirtschaftliche Dynamik und hohe Lebensqualität. Wohnraum ist hier entsprechend teuer, das Studentenwerk Stuttgart nimmt Bewerbungen für preiswerte Heimplätze entgegen. Das Kultur- und Sportangebot lässt keine Wünsche offen, für Wochenendausflüge kommen etwa die Schwäbische Alb oder der Bodensee in Frage.
Bauphysik und Umweltgerechtes Bauen
Universität Stuttgart

Architektur und Umwelt
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Nachhaltigkeitstechnologien und -management
Wilhelm Büchner Hochschule
Bauphysik und Umweltgerechtes Bauen
Universität Stuttgart
Energie- und Ressourceneffizienz
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Wind Energy Systems
Universität Kassel