Master Wirtschaftsrecht Fernstudium 13 Studiengänge

    Master Wirtschaftsrecht Fernstudium 13 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    13 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Wirtschaftsrecht

    Wirtschaftsjuristen befassen sich mit allen rechtlichen Normen, Regelungen und Maßnahmen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichem Handeln stehen. Die Ausbildung ist in der Regel zwischen den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften angesiedelt. Zu den Inhalten zählen etwa Unternehmens- und Strafrecht, Steuerrecht, Betriebs- und Volkswirtschaft, Finanzmanagement, Bilanzierung, Rechnungswesen sowie Mediation, Rhetorik, Kommunikation oder Informatik. Das Master-Fernstudium erlaubt Fachkräften eine inhaltliche Spezialisierung, unter anderem im Bereich Arbeits- und Versicherungsrecht, europäisches oder internationales Wirtschaftsrecht, Insolvenzmanagement, Unternehmensbewertung, Finanzdienstleistungen sowie Wettbewerbs- und Urheberrecht. Meist wird der Lehrgang von Sprachkursen und verpflichtenden berufspraktischen Phasen begleitet. Als Zugangsvoraussetzung gilt im Allgemeinen ein akademischer Abschluss in Wirtschaft oder Jura. Zudem muss häufig einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    13 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Arbeitsrecht und Personalmanagement

      PFH Private Hochschule Göttingen

      Master of Laws | 4 oder 3 Semester (berufsbegleitend)

      Bank- und Kapitalmarktrecht

      IU Fernstudium

      Master of Laws | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Betriebswirtschaftslehre - Internationales Wirtschaftsrecht

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Master of Arts (M. A.) | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

      International Business Law

      Universität für Weiterbildung Krems

      Master of Laws | 2 Semester (parttime)

      Unternehmensrecht

      PFH Private Hochschule Göttingen

      Master of Laws | 4 oder 3 Semester (berufsbegleitend)

      Vertragsrecht

      IU Fernstudium

      Master of Laws | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Wirtschaftsrecht

      Europäische Fernhochschule Hamburg

      Master of Laws (LL.M.) | 18 bzw. 24 Monate (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsrecht

      IU Fernstudium

      Master of Laws | 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Wirtschaftsrecht

      AIM - Austrian Institute of Management GmbH

      Master of Business Administration | 3 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis

      Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

      Master of Laws | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Wirtschaftsrecht

      Je nach Praxiserfahrung und Studienschwerpunkt kommen nach einem Master-Abschluss im Bereich Wirtschaftsrecht verschiedene Berufsfelder in Betracht. In der freien Wirtschaft sind etwa höhere und leitende Positionen in Rechtsabteilungen, im Personalwesen oder im Management von großen Industrie- und Handelsunternehmen denkbar. Zahlreiche Absolventen arbeiten auch bei Versicherungen und Banken, bei Finanzdienstleistern, in Steuerkanzleien sowie in der Wirtschaftsprüfung oder der Unternehmensberatung. Zudem ist eine Anstellung bei nationalen und internationalen Organisationen, Verbänden oder im öffentlichen Dienst möglich. Wirtschaftsjuristen erhalten allerdings in der Regel keine Zulassung als Richter, Rechtsanwälte oder Notare. Der Mastergrad erlaubt darüberhinaus eine Promotion mit anschließender Beschäftigung in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten und Akademien.