Master Umweltschutz Fernstudium 7 Studiengänge

    Master Umweltschutz Fernstudium 7 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Umweltschutz

    Experten für Umweltschutz befassen sich mit den Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt. Nachhaltiges und umweltorientiertes Wirtschaften, der Schutz von Ressourcen und Naturräumen sowie die Vorbeugung, Begrenzung und Beseitigung von Umweltschäden sind einige der zentralen Themen. Aufgrund des interdisziplinären Charakters des Fachs werden je nach Studiengang unterschiedliche Bereiche fokussiert. Dazu zählen etwa Natur- und Geowissenschaften, Ökologie, Psychologie, Soziologie, Recht, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Umwelttechnik, -bildung und -management sowie Statistik und Informatik. Mögliche Vertiefungsrichtungen im Master-Fernstudium sind etwa Umweltrecht und Umweltkommunikation, Nachhaltigkeit, Entwicklungshilfe, Gewässerschutz, Toxikologie, Landschaftsplanung oder umweltgerechte Energienutzung. Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist meist ein akademischer Abschluss, vorzugsweise im Bereich der Natur-, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften. Zudem wird häufig ein Nachweis einschlägiger Berufserfahrung verlangt.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Nachhaltiges Management

      IU Fernstudium

      Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Nachhaltigkeit und Systemisches Management

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

      Nachhaltigkeitsmanagement

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Business Administration | 2 Semester (berufsbegleitend)

      Angewandte Umweltwissenschaften

      Universität Koblenz-Landau

      Master of Science | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Business Management - Green Energy and Climate Finance

      Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

      Master of Science | 24 Monate (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Energie- und Umweltmanagement

      KMU Akademie und Management AG

      Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Umweltwissenschaften

      FernUniversität in Hagen

      Master of Science | 4 Semester (Vollzeit, Teilzeit)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Umweltschutz

      Master-Absolventen im Bereich des Umweltschutzes haben je nach praktischer Erfahrung und Spezialisierung unterschiedlichste berufliche Möglichkeiten. In Betracht kommen etwa Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, beispielsweise in Ministerien, Ämtern, Umweltbehörden oder Forschungsinstituten. In der freien Wirtschaft sind unter anderem die Geschäftsfelder Umwelt- und Qualitätsmanagement oder Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit interessant. Auch eine Beschäftigung in Umweltund Fachverbänden, Nichtregierungsorganisationen, Gutachter-, Ingenieur- und Planungsbüros sowie in der Beratung ist möglich. Zu den Aufgabengebieten zählen etwa Artenschutz, Ver- und Entsorgung, Abfallwirtschaft, Immissionsschutz, Wasserwirtschaft oder Landschaftsplanung. Auch pädagogische Tätigkeiten in Schulen oder in der Erwachsenenbildung sind denkbar. Der Mastergrad qualifiziert zudem für eine Promotion und eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre.