Master Technisches Management Fernstudium 9 Studiengänge

    Master Technisches Management Fernstudium 9 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    9 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Technisches Management

    Ein Master-Fernstudium im Bereich Technisches Management  richtet sich an Absolventen eine Erststudiums auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften, der Naturwissenschaften oder der Informatik. Die Verbindung aus technisch-naturwissenschaftlichem Wissen mit einer fundierten Managementausbildung zielt darauf ab, durch optimal gestaltete Prozesse sowie erfolgreiche Einschätzung und Umsetzung wirtschaftlicher Innovationen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Vermittelt werden in einem weiterführenden Fernstudium dieser Art Fähigkeiten aus den Gebieten Betriebswirtschaft, Recht, Marketing, Controlling und Bilanzierung sowie Kommunikations- und Führungskompetenzen oder Skills aus dem Projekt- Prozess- und Qualitätsmanagement. Zusätzlich haben die Studierenden  die Möglichkeit, verschieden Schwerpunkte wie etwa Informationstechnik, Umwelt- und Energietechnik, Gewerblicher Rechtsschutz und Technikrecht oder internationales Innovationsmanagement zu wählen.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    9 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Innovations- und Technologiemanagement

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend)

      MBA in Engineering Management

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Business Administration | 2 Semester (parttime)

      Technologie- und Innovationsmanagement

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

      Elektrotechnik und Management

      Hochschule Schmalkalden

      Master of Engineering | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Energiemanagement

      Universität Koblenz-Landau

      Master of Science | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Engineering Management

      Allensbach Hochschule

      Master of Business Administration | 24 Monate (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Industrial Management

      Ingenium Education GmbH

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
      AT  Graz
      Fernstudium  Fernstudium

      Maschinenbau und Management

      Hochschule Schmalkalden

      Master of Engineering | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Prozesstechnik

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Technisches Management

      Absolventen eines Master-Fernstudiums im Bereich Technisches Management sind durch ihre fundierte technische, naturwissenschaftliche sowie wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung in der Lage, interdisziplinär zu arbeiten. Mögliche Berufsfelder erstrecken sich über das Projekt- und Produktmanagement, die Optimierung und Einschätzung von Technologie und Innovation, die Prozessentwicklung und -optimierung, die Qualitätssicherung oder die Bereiche Marketing, Vertrieb und Logistik. Die erlernten Managementkompetenzen ermöglichen ihnen Zugang zu Führungspositionen im Topmanagement sowie leitenden Funktionen in Unternehmen mit technischer Orientierung. Ihr fächerübergreifendes Wissen macht sie überdies auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung zu begehrten Arbeitskräften. Die Branchen, in denen Absolventen des technischen Managements tätig sind, verteilen sich über Bereiche wie Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikationstechnik, Energie- und Anlagentechnik, Medizintechnik oder Energieversorgung. Ebenso schafft ein Master-Fernstudium diese Fachbereichs eine gute Voraussetzung für die Gründung eines eigenen Unternehmens.