Master Elektrotechnik und Informationstechnik Fernstudium 11 Studiengänge

    Master Elektrotechnik und Informationstechnik Fernstudium 11 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    11 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Elektrotechnik und Informationstechnik

    Im Master-Fernstudium sind neben den allgemeinen Fächern Programmierung, Elektrotechnik und Industrieelektronik auch Themenfelder wie Automatisierung, Regelungstechnik, Sensorik, Robotik, Optoelektronik, System- und Netzwerktheorie oder Nachrichtentechnik relevant. Je nach Ausrichtung des Studiengangs gehören auch Fremdsprachen, Praktika, Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie Qualitäts- und Projektmanagement, Führung und Organisation zum verpflichtenden Teil der Ausbildung. Studierende können zudem meist ein persönliches Spezialgebiet wählen, etwa angewandte IT-Sicherheit, Informations- und Kommunikationssysteme, Embedded Systems, Mechatronik, Mikroelektronik, Photonik oder regenerative Energietechnik. Als Voraussetzung für die Zulassung zum Master gilt in der Regel ein Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik oder in inhaltlich verwandten Fächern. Außerdem ist häufig ein Nachweis einschlägiger Berufserfahrung erforderlich.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    11 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Elektrotechnik

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Engineering (M.Eng.) | 4 Semester (berufsbegleitend)

      Information Technology Management

      IU Fernstudium

      Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Applied IT Security

      Ruhr-Universität Bochum

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Elektro- und Informationstechnik

      Hochschule Anhalt

      Master of Engineering | 6 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Elektrotechnik

      Hochschule Darmstadt

      Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Elektrotechnik

      Technische Hochschule Aschaffenburg

      Master of Science | 4 bis 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Elektrotechnik

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Elektrotechnik und Informationstechnik

      Universität Duisburg-Essen - Campus Duisburg

      Master of Science | 6 Semester (Teilzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Elektrotechnik und Management

      Hochschule Schmalkalden

      Master of Engineering | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Software Engineering und Informationstechnik

      Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

      Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)
      DE  Nürnberg
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Elektrotechnik und Informationstechnik

      Master-Absolventen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik haben hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, beinahe alle Wirtschaftszweige kommen in Betracht. Denkbar sind etwa höhere und leitende Positionen in der Luftfahrt- und Automobilindustrie oder in der Energiewirtschaft, auch die Elektro-, IT-, Multimedia- und Telekommunikationsbranche bietet berufliche Chancen. Zu den Aufgaben zählen dabei unter anderem Entwicklung und Umsetzung von Hard- und Softwarelösungen, Steuerungs- und Automatisierungssystemen oder Netzwerken, technischer Support und Beratung, Planung und Organisation oder Projekt- und Qualitätsmanagement. Alternativ kommen IT- und Elektroexperten auch in privaten oder öffentlichen Forschungseinrichtungen zum Einsatz. Der Mastergrad ermöglicht zudem eine Promotion und eine anschließende Beschäftigung in Forschung und Lehre an Fachhochschulen oder Universitäten.