Fotografie - Ausbildung und Weiterbildung 5 Studiengänge in Deutschland
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Fotografie?
Im Mittelpunkt der Fotografie stehen Kreativität, Leidenschaft und die Fähigkeit, besondere Momente festzuhalten. Zugleich ist sie ein technisches Handwerk mit eigenen Techniken, Regeln und Methoden. Da die Fotografie eine Kunstform mit langer Tradition ist, werden in vielen Lehrgängen auch kunstgeschichtliche Themen behandelt, um an die Ausdruckskraft der Fotografie heranzuführen und ihre Formensprache zu vermitteln.
Aus- und Weiterbildungen in Fotografie verbinden künstlerische und technische Aspekte: Dazu gehören der Umgang mit verschiedenen Arten von Kameras, Belichtung, Schärfe und Licht sowie die Suche nach dem passenden Motiv – von Landschaften bis zu Porträts oder Aktfotografie. Ein zentraler Bestandteil dieser Fachrichtung ist in der Regel auch die digitale Bildbearbeitung, die heute kaum noch wegzudenken ist.

Digitale Fotografie
ILS - Institut für Lernsysteme

Foto-Designer/in (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Fotografie - professionell gemacht
ILS - Institut für Lernsysteme

Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme

Professionelles Fotografieren leicht gemacht
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt