Fahrzeugtechnik - Ausbildung und Weiterbildung 3 Studiengänge in Österreich
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Fahrzeugtechnik?
Die Fahrzeugtechnik bereitet auf Tätigkeiten in der Automobilbranche vor und vermittelt etwa Kenntnisse über Produktion, Anlagenplanung sowie die Entwicklung von Fahrzeugen. Da die Fachrichtung viele Elemente des Maschinenbaus enthält, gehört sie zu den Ingenieurwissenschaften.
Inhaltlich gliedert sich die Fahrzeugtechnik in drei Bereiche: die Herstellung von Fahrzeugen, die Wartung und Reparatur sowie der Vertrieb von Fahrzeugen. In den Lehrgängen werden oft verschiedene Baugruppen eines Fahrzeugs, ihre Eigenschaften, ihr Zusammenspiel und ihre Herstellung behandelt. Dabei können auch Kompetenzen für Kfz-Gutachten und Tätigkeiten als Sachverständige erworben werden.

DEKRA-zertifizierte/r Berater/in für Elektromobilität und alternative Antriebe
AKADEMIE HERKERT

Kraftfahrzeugtechnik
ILS - Institut für Lernsysteme

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
ILS - Institut für Lernsysteme